„Die Ente ist unser neues Markenzeichen“, sagt Michael Schley. In vierter Generation führt er zusammen mit Ehefrau Christine und Mutter Barbara den traditionsreichen Saarbrücker Gastronomie-Betrieb am Saar-Ufer. In dem ländlichen Wirtshaus mit dem neuen Namen „Zur Wilden Ente“ möchte er an lieb gewonnene Traditionen anschließen
Auf dem Holzstoß neben dem antiken Küchenherd im Empfangsraum hockt eine bunt bemalte Holz-Ente. Von den Simsen über den großen Fenstern, die zur überdachten Terrasse führen, schaut weiteres Federvieh auf die Gäste herab. Auch unter den mächtigen Kastanienbäumen verstecken sich künstliche wie kunstvolle Wasser-Vögel. Hin und wieder watschelt auch eine lebendige Ente durch diesen Biergarten am Leinpfad. Sie gehört zum Federvieh an der Güdinger Schleuse.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen