Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Velo-Tour Hochwald-Idyll

· 3 Bewertungen · E-Bike · Saarland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Mit dem Rad durch die saarländische Landschaft
    Mit dem Rad durch die saarländische Landschaft
    Foto: CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Gloger

Der Saarländische Hochwald ist der südlichste Ausläufer des Hunsrücks. Wald, Wiesen und Felder bestimmen das Landschaftsbild und dem Radfahrer bieten sich oft beeindruckende Aussichten.

mittel
Strecke 60,8 km
4:40 h
570 hm
622 hm
394 hm
208 hm

Die E-Velo-Runde beginnt am Marktplatz in Wadern. Dieser von historischen und modernen Gebäuden umstandene Platz ist der schönste seiner Art im Saarschleifenland. Durch offenes Land geht es über Morscholz nach Weiskirchen. Der heilklimatische Kurort punktet mit seinem Kurpark und dem Haus des Gastes. Ein kurzer Abstecher zum Wild- und Wanderpark lohnt sich. Danach wechseln Wald und Felder sich entlang der Route ab, die schließlich den Stausee Losheim mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten erreicht. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden hier zur Einkehr ein. Die E-Velo-Runde führt dann durch den Ort Losheim mit dem Eisenbahnmuseum und danach mit einigen Abfahrten und Anstiegen ins Haustadter Tal. Hier werden mit Hargarten, Reimsbach und Oppen die nördlichsten Ortsteile der Gemeinde Beckingen tangiert. Vorbei an der sagenumwobenen Odilienkapelle führt der Weg durch das Waldgebiet des Lückners. Anschließend werden in Nunkirchen der Forsthof mit schönem Biergarten und der Golfpark Weiherhof mit aussichtsreicher Restaurantterrasse passiert. Der letzte Abschnitt der E-Velo-Runde führt durch das Tal der jungen Prims Richtung Wadern. Kurz vor dem Ziel bieten Schloss und Burg Dagstuhl Gelegenheit zu einem letzten Halt. Das Abschlussgetränk schmeckt dann auf dem Waderner Marktplatz besonders gut.

Profilbild von Saarschleifenland
Autor
Saarschleifenland
Aktualisierung: 23.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
394 m
Tiefster Punkt
208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,11%Schotterweg 27,49%Naturweg 12,60%Pfad 0,14%Straße 9,04%Unbekannt 0,60%
Asphalt
30,5 km
Schotterweg
16,7 km
Naturweg
7,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
5,5 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Marktplatz in 66687 Wadern (360 m)
Koordinaten:
DD
49.557924, 6.823742
GMS
49°33'28.5"N 6°49'25.5"E
UTM
32U 342614 5491755
w3w 
///blasser.trauen.ernennen

Ziel

Marktplatz in 66687 Wadern

Koordinaten

DD
49.557924, 6.823742
GMS
49°33'28.5"N 6°49'25.5"E
UTM
32U 342614 5491755
w3w 
///blasser.trauen.ernennen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Heidi Hoffmeister · 16.03.2022 · Community
Fahrradtour oder nur für EBikes ?
mehr zeigen
Antwort von S. F.  · 17.03.2022 · Community
Ob Sie die ausgewiesene E-Velo-Tour auch ohne E fahren können, hängt einzig und allein von Ihrer Fitness ab! Die elektrische Unterstützung kann man als normal fitter Mensch jedenfalls gut gebrauchen, vgl. meine Bewertung vom 31.05 2021.

Bewertungen

3,7
(3)
F. Müller
31.07.2022 · Community
Abwechslungsreiche schöne Radtour. Wir sind in Losheim gestartet. Trotz GPS haben wir uns bei Weiskirchen verfahren und dann eine andere Strecke zurück genommen. Ich kann also nicht die komplette Runde bewerten. Die Wegbeschaffenheit ist mittelmäßig bis gut. Beschilderung ist zwar vorhanden, aber im Vorbeiradeln nicht immer sofort zu erkennen, verdeckt oder nur provisorisch angebracht. Bei der Abzweigung "Zum Eichenlaubhof" in Weiskirchen fehlt ein Hinweisschild. Hier gibt es noch Verbesserungspotential!
mehr zeigen
Gepflegter Rastplatz mit Kneippanlage in Oppen
Foto: F. Müller, Community
Einkehrmöglichkeit im Forsthof
Foto: F. Müller, Community
Hermann-Josef Hoff
29.03.2022 · Community
Ich bin, in Erbringen eingestiegen und Richtung Wadern gefahren. Die Tour ist fast gut ausgeschildert. In Weiskrichen haben wir uns etwas verfahren. Es ist eine im Ganzen gesehen, schöne Runde. Fahre sie demnächst in die andere Richtung.
mehr zeigen
Gemacht am 29.03.2022
Marko Utzig
05.09.2021 · Community
Der Weg ist echt super Schöne Gegend nur die App stimmt nicht immer so ganz. Wobei die Beschilderung eigentlich im großen und ganzen gut zu erkennen war.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
60,8 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
570 hm
Abstieg
622 hm
Höchster Punkt
394 hm
Tiefster Punkt
208 hm
aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 60 Wegpunkte
  • 60 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.