Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Gesamtstrecke Saar-Hunsrück-Steig von Perl nach Boppard

· 3 Bewertungen · Fernwanderweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Anstieg Hammelsberg auf dem Panoramaweg Perl
    Anstieg Hammelsberg auf dem Panoramaweg Perl
    Foto: CC BY, Tourismus Zentrale Saarland, Marcus Gloger
m 800 600 400 200 -200 350 300 250 200 150 100 50 km
mittel
Strecke 380,3 km
112:10 h
8.881 hm
9.051 hm
814 hm
73 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
814 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,36%Schotterweg 5,25%Naturweg 50,75%Pfad 35,51%Straße 0,98%Unbekannt 4,12%
Asphalt
12,8 km
Schotterweg
20 km
Naturweg
193 km
Pfad
135,1 km
Straße
3,8 km
Unbekannt
15,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
49.472252, 6.385202
GMS
49°28'20.1"N 6°23'06.7"E
UTM
32U 310571 5483242
w3w 
///konsequenzen.einiges.hielt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.472252, 6.385202
GMS
49°28'20.1"N 6°23'06.7"E
UTM
32U 310571 5483242
w3w 
///konsequenzen.einiges.hielt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Waltraud Minig
05.09.2020 · Community
Der Hunsrück steig ist super schön. Toll ausgezeichnet. Die Natur ist so berauschend. Von Unterkunft zu Unterkunft ideal. Nur zu empfehlen.
mehr zeigen
Samstag, 5. September 2020 21:17:45
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:02
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:12
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:24
Foto: Waltraud Minig, Community
Waltraud Minig
05.09.2020 · Community
Der Hunsrück steig ist super schön. Toll ausgezeichnet. Die Natur ist so berauschend. Von Unterkunft zu Unterkunft ideal. Nur zu empfehlen.
mehr zeigen
Samstag, 5. September 2020 21:17:45
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:02
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:12
Foto: Waltraud Minig, Community
Samstag, 5. September 2020 21:18:24
Foto: Waltraud Minig, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
380,3 km
Dauer
112:10 h
Aufstieg
8.881 hm
Abstieg
9.051 hm
Höchster Punkt
814 hm
Tiefster Punkt
73 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 17,9 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 289 hm

Von dem Weinort Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich und den Archäologiepark ...

5
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 16,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 431 hm

1
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,7 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 349 hm
Abstieg 102 hm

Abwechslungsreiche Etappentour von Mettlach nach Britten über das Saarhölzbachtal mit fantastischen Aussichten auf das Saartal und Mettlach.

1
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 12,2 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 279 hm

3
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 16,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 481 hm
Abstieg 404 hm

3
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 16,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 411 hm
Abstieg 440 hm

Die heutige Etappe führt uns abseits der Zivilisation, größtenteils auf einsamen Pfaden durch eine sehr abwechslungsreiche und stimmungsvolle ...

3
von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 7
Strecke 9,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 65 hm

Die mittelalterliche Grimburg und das idyllische Wadrilltal sind die Wanderhöhepunkte dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges. 

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 16,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 499 hm

Die 8. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Reinsfeld über die Stadt Hermeskeil bis Nonnweiler. 

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 13,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 431 hm
Abstieg 284 hm

Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.   

5
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 29,7 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 627 hm

Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.  

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 18,3 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 702 hm
Abstieg 571 hm

Mit einer Länge von ca. 18 km hat die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs einiges zu bieten. Wanderer können den Hunsrück auf dieser Strecke in ...

6
von Joanna Czyrny,   Edelsteinland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 19,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 574 hm
Abstieg 871 hm

von Joanna Czyrny,   Saarland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 19,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 947 hm
Abstieg 976 hm

Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk und das mittelalterliche Herrstein prägen das ...

1
von Iris Müller,   Edelsteinland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 14
Strecke 13,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 309 hm
Abstieg 355 hm

Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.

1
von Iris Müller,   Edelsteinland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15
Strecke 12,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 384 hm
Abstieg 326 hm

Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser Wanderbegleiter sein.   

1
von Iris Müller,   Edelsteinland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 16
Strecke 19,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 346 hm
Abstieg 233 hm

Auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Rhaunen über Laufersweiler nach Sohren (Nord) erblicken wir Mühlen, das mittelalterliche Dill und den ...

3
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 17
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 257 hm

Der Saar-Hunsrück-Steig zwischen Sohren (Nord), Hahn und Altlay ist wegen der Länge und wenig Steigungen leicht zu gehen.

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18
Strecke 16,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 867 hm
Abstieg 818 hm

Schmale Pfade über Schiefer, tolle Aussichten und Bachtäler sind die Höhepunkte dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges. 

5
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 413 hm

Beruhigende Hunsrückwälder und schöne Bachtäler, das erleben wir auf dem Saar-Hunsrück-Steig zwischen Blankenrath, Mittelstrimmig, Altstrimmig und ...

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 716 hm
Abstieg 552 hm

Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter und einige felsige Passagen sorgen für Spannung.

6
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 21
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 542 hm
Abstieg 742 hm

Die Burgstadt Kastellaun und das bizarre Baybachtal sind die eindrucksvollen Höhepunkte auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges. 

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 22
Strecke 10,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 152 hm

Für diese Etappe sollte man sich Zeit lassen und sehr gute Trittsicherheit mitbringen, denn heute geht es auf schmalen Pfaden mitten durchs ...

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 23 geschlossen
Strecke 16,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 403 hm
Abstieg 390 hm

Auf der 23. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs gelangt man von Morshausen nach Oppenhausen und genießt Panoramaaussichten in Richtung Eifel ebenso wie ...

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 24
Strecke 17,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 650 hm

Diese Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges führt schließlich nach Boppard, mitten hinein ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.  

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.