Saar-Hunsrück-Steig - 02. Etappe: Hellendorf – Tünsdorf – Orscholz – Mettlach
Von Hellendorf gehen wir durch urige Wälder und Passagen mit sehr schönen Aussichten in Richtung Tünsdorf. Der Weg führt meistens auf Pfaden vorbei an Bächläufen und einem sehr idyllischen Waldweiher mit einer Sinnenbank.
Kurz vor Tünsdorf müssen wir 50 Höhenmeter überwinden, um dann mit einer grandiosen Aussicht belohnt zu werden. Nach der Ortslage Tünsdorf geht es leicht bergab in das Naturschutzgebiet Steinbachtal. Beim Meditationszentrum Neumühle passieren wir einen Wasserfall. Die Passage durch das wildromantische Steinbachtal gehört zu den Höhepunkten dieser Etappe.
Nach dem Aufstieg aus dem Steinbachtal durchqueren wir eine offene, landwirtschaftlich geprägte Landschaft mit weiten Aussichten. Beim Naturdenkmal „Orkelsfels“ haben wir Orscholz erreicht. Der Weg führt am Ortsrand vorbei zum „Cloef-Atrium“ mit Tourist-Info, Gastronomie und Ausstellungen. Von dort sind es noch 500 m zum berühmten Panoramablick auf die Saarschleife.
Wir steigen nun langsam hinab, immer wieder unterbrochen durch grandiose Blicke auf das enge Tal der Saarschleife, über spektakuläre Pfade, zu unserem Etappenziel in Mettlach. Dort gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine große Auswahl an Restaurants. Von Mettlach werden Schiffsfahrten in die Saarschleife angeboten.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Unser Angebot zur Tour:
Von der Mosel an die Saarschleife
SHS - Von Perl nach Weiskirchen
Tourist-Info im Cloef-Atrium Orscholz
(direkt am Steig)
Alfred-Becker-Straße, 66693 Mettlach-Orscholz
Telefon: +49 6865 9115112
www.tourist-info.mettlach.de
Tourist-Info Mettlach
(direkt am Steig) Fußgängerzone
Freiherr-vom-Stein-Str. 64, 66693 Mettlach
Telefon: +49 6864 8907999
www.tourist-info.mettlach.de
Internetseite des Saar-Hunsrück-Steigs: www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise finden Sie auf der Seite des Saar-Hunsrück-Steigs unter AnreiseParken
Parkplatz an der Römischen Villa in BorgParkplatz am Cloef-Atrium, 66693 Mettlach-Orscholz
Koordinaten
Ausrüstung
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Statistik
- 35 Wegpunkte
- 35 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen