Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stausee Tafeltour

· 12 Bewertungen · Wanderung · Deutschland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Sinnenbank am Stausee
    Sinnenbank am Stausee
    Foto: CC BY, Tourismus Zentrale Saarland, Marcus Gloger
m 500 400 300 10 8 6 4 2 km Sinnenbank Scheiden Baumriesen Kneippanlage Biotop

Die Seenlandschaft und Panorama-Aussichten machen den Weg zu einem kurzweiligen Erlebnis. Der Losheimer See, verwunschene Bachtäler, idyllische Waldsäume sowie schmale Wiesen und Waldwege lassen die Stausee Tafeltour zu einem perfekten Wandererlebnis werden.. Das Highlight bleibt aber der Losheimer Stausee mit seinen Freizeitaktivitäten.

geöffnet
mittel
Strecke 10,3 km
3:30 h
232 hm
232 hm
491 hm
317 hm

Der Spitzenweg verbindet den Stausee mit dem höchstgelegenen Dorf des Saarlandes.

Hinter dem Campingplatz verläuft der Weg unmittelbar am Ufer des Losheimer Sees. Die Stille wird hier nur vom Quaken der Frösche oder dem Geschnatter der Enten unterbrochen.  

Zwischen Uferzone und See-Rundweg befindet sich ein sumpfiges Waldstück, das mit Holztrittsteinen ausgelegt ist. Kurze Zeit später besteht an der Kneipp Anlage die Möglichkeit zur Rast.

Wenige Meter hinter der Kneipp Anlage führt ein Wiesenweg in den nahe gelegenen Wald. Später folgt ein langer, sanfter Anstieg entlang des Metzenbaches zu zwei Sinnenbänken oberhalb eines alten Steinbruchs. Das riesige Waldgebiet des Schwarzwälder Hochwaldes vermittelt hier in besonderer Weise Ruhe und Beschaulichkeit.

Eingebettet in den Naturpark Saar-Hunsrück liegt Scheiden 495 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit das höchstgelegene Dorf des Saarlandes.

Vom Dorfrand ein atemberaubender Panoramablick über das Saarland, Lothringen und Luxemburg. Von nun an geht’s bergab, entlang von Pferdekoppeln und Wiesen bis zum Waldrand. Anschließend führt die Wegtrasse durch den Wald über Hohlwege, schmale Pfade und Forstwege ins Tal bis der Losheimer See wieder erreicht istDer Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 72 Erlebnispunkten bewertet.

Autorentipp

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!

Profilbild von Frank Polotzek
Autor
Frank Polotzek 
Aktualisierung: 14.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
491 m
Tiefster Punkt
317 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,22%Schotterweg 6,39%Naturweg 32,29%Pfad 45,07%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schumachers Scheune
Restaurant Maison au Lac
SeeGartenBistro
Scheidener Stuben

Sicherheitshinweise

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Weitere Infos und Links

Unser Angebot zur Tour:

Hochwälder Wandergenuss

 

Unser Tafeltour-Partnerbetrieb:

Restaurant Maison au Lac (100m vom Start/Ziel)
Am Stausee 200
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 99 34 34

 

weitere Einkehrmöglichkeiten:

Hochwälder Brauhaus
Zum Stausee 190
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 50 57 72

Seehotel-Restaurant
Zum Stausee 202
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 600 80

Bistro im SeeGarten
Zum Stausee 202
66679 Losheim
Tel.: +49 (0) 6872 / 9214690

 

Internetseite der Gemeinde Losheim am See - www.losheim.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Start

Tourist-Information am Losheimer See; Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See (334 m)
Koordinaten:
DD
49.520342, 6.740015
GMS
49°31'13.2"N 6°44'24.1"E
UTM
32U 336434 5487756
w3w 
///aufwand.regierte.sauren

Wegbeschreibung

Die Tourist-Information im Rücken folgen wir dem asphaltierten See-Rundweg über 200 m vorbei am Seehotel. Direkt hinter dem Seehotel geht es auf einem Pfad rechts ab. Wir gehen oberhalb des Rundwegs mit schönem Blick auf den See und durchqueren anschließend ein sehr abwechslungsreiches Waldstück, bis wir nach einem km wieder auf den Stauseerundweg stoßen. Es geht links ab auf einen wunderschönen Pfad direkt am Seeufer und dann vorbei an einem Biotop. Der Pfad erreicht den Rundweg dem wir links bis zur Brückedanach  auf einen Pfad, den Bach entlang durch eine geschützte Hochstaudenflur. Wir stoßen wieder an eine Brücke an einen Schotterweg dem wir nach rechts folgen und sehen gleich vor uns die Kneippanlage mit Barfußparcours.

An der Kneippanlage linksund rechts in einen Graspfad, der dann allmählich in Wald übergeht und vorbei an zwei Lichtungenführt. Wir überqueren das wilde Bachtal über einen Steg und treffen auf einen breiten Waldweg, dem wir bergan dem Bachlauf entlang, dem wir bis zu einem stark abfallenden Steinbruch folgen.

Der Weg geht in einen Pfad über auf eine Straße trifft. Diese überqueren wir und folgen dem geschotterten Weg. Ein Pfad führt uns durch ein kleines Tal mit einer Quelle führt. Am Ende des Tälchens halten wir uns links, steigend durch ein Waldstück und erreichen offenes Feld. Wir wandern über einen Grasweg stetig ansteigend durch eine ausgedehnte Wiesenlandschaft mit zahlreichen Streuobstbäumen hoch nach Scheiden, dem höchstgelegenen Ort des Saarlandes. Es geht auf einem Graspfad nach rechts und wir erreichen die "Sinnenbank" von der wir eine atemberaubende Aussicht genießen können.

Wir folgen einem Graspfad auf einer frisch gepflanzten Streuobstallee entlang eines Feldwirtschaftsweges immer leicht bergab und mit wunderbaren Aussichten. An einer Wegkreuzung mit Obstbaum und Ruhebank weiter bergab vorbei an Wiesen, bis wir schließlich wieder in den Wald eintauchen, einem Hohlweg folgend, bis vor uns im Wald ein stetig abschüssigen Waldpfad, der im letzten Abschnitt von mannshohem Farn begrenzt ist. Wir stoßen auf eine schöne Aussicht auf ein weites Bachtal mit herrlicher Wiesenlandschaft. Einen Bachlauf überquerend passieren wir einen rechter Hand gelegenen kleinen Wasserfall. Dann geht es für ca. 100 m auf weichem Boden durch offenen Wald. An dessen Ende stoßen wir wenig später auf einen Weg und folgen diesem nach links. Der Weg geht nach und nach in einen von riesigen Farnen umgebenen Graspfad über. Dieser schlängelt sich nun durch urwaldähnlichen Wald und stößt schließlich auf eine offene Landschaft aus Wiesen und Feldern. Hier halten wir uns links und folgen dem Wiesenpfad immer geradeaus am Waldrand entlang. An einer Bank endet der langgezogene Pfad. Wir folgend dem geschotterten Weg nach rechts wieder zur Tourist-Information am See.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus R1 (ab Merzig Bahnhof) bis Losheim Bahnhof (ca. 20 Min. Fußweg) oder R230 (3-Seen-Bus, Saisonverkehr ab Mettlach Bahnhof) bis Losheim Stausee

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Merzig, L 157 Richtung Losheim, Abfahrt Stausee Losheim

Parken

Parkplatz beim Stausee Losheim

 

Koordinaten

DD
49.520342, 6.740015
GMS
49°31'13.2"N 6°44'24.1"E
UTM
32U 336434 5487756
w3w 
///aufwand.regierte.sauren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM24" oder „TRAUM5.24“ an die 81190 um 2 € oder 5 € zu spenden - Vielen Dank!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,6
(12)
Bernd M
01.08.2021 · Community
Überlappt größtenteils mit anderen TS. Besonders in der Region Losheim ist dies bei den TS extrem. Ärgerlich wenn man Teilstrecken mehrfach abwandern muss.
mehr zeigen
Andreas S
27.06.2021 · Community
Sehr schöne Tour! Wir sind sie "gegen den Uhrzeigersinn" gegangen. So hat man den sich ziehenden Anstieg nach Scheiden am Anfang und kann dann nach der Rast am herrlichen Aussichtspunkt in Scheiden später genüsslich an der Kneip-Anlage oder an einiger lauschigen Stelle auf dem direkt am See entlang laufenden Waldpfad die Seele baumeln lassen. Wald und Wiesen wechseln sich ab, gut ausgeschildert, abwechslungsreich und für meinen Geschmack genug Bänke/Möglichkeiten zur Pause.
mehr zeigen
Sonntag, 27. Juni 2021 18:17:46
Foto: Andreas S, Community
Sonntag, 27. Juni 2021 18:17:59
Foto: Andreas S, Community
Sonntag, 27. Juni 2021 18:18:13
Foto: Andreas S, Community
Sonntag, 27. Juni 2021 18:18:35
Foto: Andreas S, Community
Sandra F
27.06.2021 · Community
Schöne Runde, aber nix besonderes. Teilstück direkt am See entlang. Weg geht sehr viel mit anderen Wegen parallel. Am See am Wanderbüro ist eine Baustelle, dort fehlt eine Wegmarkierung. DIREKT VORM WANDERBÜRO!!! Auch hier stimmen wieder die Angaben nicht. Sehr schade.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 18

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
232 hm
Höchster Punkt
491 hm
Tiefster Punkt
317 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 34 Wegpunkte
  • 34 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.