Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumschleife Himmels Gääs Paad

· 41 Bewertungen · Wanderung · Saarland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Noswendeler See
    Noswendeler See
    Foto: CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Klaus Peter Kappest
Fast steigungsfrei, voller Landschaftsausblicke und auf romantischen Pfaden erreicht der Weg den Noswendeler See mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten. Ein Wanderweg für die ganze Familie.
geöffnet
leicht
Strecke 7,6 km
2:30 h
78 hm
78 hm
345 hm
268 hm

Entlang des Seeuferweges startet die Wanderung. Kurz nach dem Start wird die Kneip-Anlage passiert, wenig später das Freizeitzentrum Noswendeler See durchquert. Über einen Holzbohlensteg geht’s ins Naturschutzgebiet „Noswendeler Bruch.“

Der Steg verläuft zwischen Mühlenbach und Wasserwildnis. Das über 150 Hektar große Naturschutzgebiet, wo Wiesenpieper, Teichrohrsänger, Bekassine und Rotrückenwürger heimisch sind, wurde wegen seiner Artenvielfalt als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgezeichnet und gehört zu den größten seiner Art im Saarland. Der Wind säuselt im mannshohen Schilfdickicht der undurchdringbar scheint, Vogelstimmen dringen aus allen Richtungen ans Ohr, man scheint in einer anderen Welt angekommen zu sein.

Hinter dem Gasthaus „Alte Mühle“ mit Biergarten schlängeln sich naturbelassene Pfade durch den Wald. Wir sind im Waderner Staatsforst unterwegs. Tiefe Waldpassagen mit knorrigen Eichen und Buchen im Wechselspiel mit offener Landschaft und weiten Blicken beherrschen die Szenerie im zweiten Teil der Wanderung.  Wenn der Wald endgültig verlassen wird liegt unten im Tal der Noswendeler Stausee.

Übrigens: Der Name der Traumschleife geht auf den Wasservogel Bekassine zurück. Der Balzlaut, der mit den Flügeln verursacht wird, klingt wie das Meckern einer Ziege, daher wird die Bekassine auch als „Himmelsziege“ (Himmelsgääs) bezeichnet.

Der Weg wurde vom Wanderinstitut mit 60 Erlebnispunkten bewertet.

 

Autorentipp

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM54" oder „TRAUM5.54“ an die 81190 um 2 € oder 5 € zu spenden - Vielen Dank!

Profilbild von Frank Polotzek
Autor
Frank Polotzek 
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
345 m
Tiefster Punkt
268 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,16%Schotterweg 20,94%Naturweg 27,95%Pfad 27,26%Straße 0,28%Unbekannt 1,37%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
2,1 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seeklause
Gaststätte zum Wiesengrund
Alte Mühle

Sicherheitshinweise

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Alte Mühle
Deltestraße 37
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0)6871/502238

Seeklause am Bootshaus
Seestraße
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871/5244

Öffnungszeiten: April – Oktober täglich ab 14.00 Uhr

Zum Pavillon 35
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871 920592

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag jeweils ab 16.00 Uhr (nur Getränke)

 

Start

Bootshaus am Noswendeler See (268 m)
Koordinaten:
DD
49.522708, 6.865086
GMS
49°31'21.7"N 6°51'54.3"E
UTM
32U 345493 5487755
w3w 
///beobachten.haarschnitt.eisbein

Ziel

Bootshaus am Noswendeler See

Wegbeschreibung

Vom Bootshaus wird zunächst der idyllische See umrundet, bevor nach dem Freizeitzentrum das Naturschutzgebiet erreicht wird. Über einen Bohlensteg, an der Alten Mühle vorbei und auf verschlungenen Pfaden entlang des Mühlgrabens wird die Landstraße Wadern – Weiskirchen erreicht und der Wahnbach überquert. Auf dem Rückweg zum See bieten sich abwechslungsreiche Waldbilder, weite Aussichten auf die Hochwaldlandschaft und einzigartige Seepanoramen.

Nachdem der Waldrand eines uralten Buchenwaldbestandes durchwandert ist, steigt der Weg eine Streuobstallee passierend zum höchsten Punkt des Weges. Die nächste Landmarke ist das Wasserhäuschen im Friedwald. Noch ein kurzes Stück, dann biegt der Weg nach links in eine Hohlgasse, die geradewegs zum Ortsrand von Noswendel und zum See führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug Nach Merzig.

Weiter mit dem Bus, Linie R1 bis Busbahnhof Wadern.

Mit der Linie 470 weiter bis Roth, Noswendel Wadern.

Ca. 5 Min Fußweg zum Seehaus.

Anfahrt

Über die A 1 bis Primstal.

Über die L 148 über Primstal, Lockweiler, Richtung weiskirchen bis Noswendel.

Koordinaten

DD
49.522708, 6.865086
GMS
49°31'21.7"N 6°51'54.3"E
UTM
32U 345493 5487755
w3w 
///beobachten.haarschnitt.eisbein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Petra Muschweck · 23.10.2022 · Community
Besteht diese Umleitung immer noch?
mehr zeigen
Antwort von Petra Clemens · 23.10.2022 · Community
nein - wir sind sie vor ein paar Wochen nochmal gegangen. Die Umleitung ist weg.
1 more reply
Frage von Wandervogel Unterwegs · 30.08.2020 · Community
Stimmt es, dass es derzeit eine Umleitung gibt die den Weg um 4 km verlängert?
mehr zeigen
Antwort von Petra Clemens · 30.08.2020 · Community
Lt. Komoot sogar 5.5 km und keine schöne Strecke! Wir sind vorgestern dort gelaufen. Man kann allerdings an der Landstraße entlanglaufen und nach ca 250 m wieder einsteigen. Die Originalstrecke läuft dort parallel daneben. Das haben wir leider nicht gemacht, da es keinen Hinweis gab, wie lange (!!!) diese Umleitung ist.
4 more replies

Bewertungen

3,8
(41)
Marien Käferchen
28.04.2023 · Community
Für Traumschleifenfans eine eher langweilige Route. Wir haben sie mit der nahe verlaufenden Traumschleife Weg des Wassers kombiniert. Wenn man in der Gegend wandern möchte, empfehlen wir eher, diese zu gehen. 🐞
mehr zeigen
Gemacht am 27.04.2023
Vera Bi.
21.04.2023 · Community
Kurz u knapp: ich liebe diesen Weg, er ist "klein" aber fein. Schöne Aussichten u nette Gewässer , im Moment blüht's an allen Ecken, wundervoll...
mehr zeigen
Gemacht am 21.04.2023
Foto: Vera Bi., Community
Adventure Bouvels 
02.10.2022 · Community
immer wieder schön, egal zu welcher Jahreszeit
mehr zeigen
Gemacht am 22.09.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 74

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
78 hm
Abstieg
78 hm
Höchster Punkt
345 hm
Tiefster Punkt
268 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.