Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumschleife Wolfsweg

· 32 Bewertungen · Wanderung · Saarland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Rastplatz am Wolfsweg
    Rastplatz am Wolfsweg
    Foto: CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Klaus-Peter Kappest

Die Gegensätze könnten kaum größer sein: Im Merziger Kammerforst schaurig-schönes Wolfsgeheul und später auf dem Kreuzberg im Garten der Sinne atemberaubende Stille. Dazwischen eine abwechslungsreiche Wegführung über schattige Waldwege, bunte Blumen-wiesen und ein Wegstück durch eine Apfelplantage. Dazu weite Ausblicke ins Saartal und ins Merziger Becken. 

Abwechslungsreiche Wälder mit einer tiefen Bachkerbe, eine hecken- und streuobstreiche Flurlandschaft und natürlich die Wölfe des weltberühmten Freigeheges machen diese Tour zu einem besonderen Erlebnis. Wegen der Wölfe und der geringen Distanz ist die Tour auch für Familienausflüge bestens geeignet.

geöffnet
mittel
Strecke 10,2 km
2:45 h
205 hm
205 hm
315 hm
214 hm

Am Wolfspark im Kammerforst, etwas abseits der Kreisstadt Merzig, hat Werner Freund (2.3.1933 – 9.2.2014) 1977 das erste Wolfsgehege errichtet. Über 30 Jahren beschäftigte sich Werner Freund mit Verhaltensforschung bei Wölfen, wurde „Wolf unter Wölfen“, wurde Leitwolf der Merziger Rudel. Über 70 Wölfe hat Freund in verschiedenen Wolfsrudeln aufgezogen. Die Kreisstadt Merzig wurde als die „Stadt der Wölfe“ dadurch weltweit bekannt.

Unmittelbar am Wolfgehege beginnt der Weg durch schattigen Mischwald. Durch die Grätschlucht wird es schummrig. Vom Tal führen 44 Stufen über eine Baumsteigleiter nach oben. Rinnsale durchziehen den Hang, urwaldähnliche Waldbilder wohin man schaut.

Der Wald öffnet in sich in Richtung einer alten Streuobstwiese. Der Duft von Wiesenkräutern und unzähligen Wiesenblumen durchströmt die Luft. Eine Traumkulisse: unzählige Farbtupfer leuchten aus den Wiesen, dazwischen Hecken und Büsche. Später verläuft die Wegtrasse mitten durch eine Apfelplantage.

Im „Garten der Sinne“ sind auf 15.000 qm elf von Hecken eingerahmte Gartenzimmer entstanden. Neben der außerordentlichen Pflanzenwelt findet der Besucher verschiedene Themenbereiche.

Der Wolfsweg Merzig wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 62 Punkten zertifiziert.

Autorentipp

Der Wolspark ist bis 17 Uhr geöffnet. Da der Wanderweg durch den Park verläuft, muss der Beginn der Wanderung bis 17:00 Uhr erfolgen. Ein späteres herausgehen  ist möglich.

 

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!

 

Profilbild von Frank Polotzek
Autor
Frank Polotzek 
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
315 m
Tiefster Punkt
214 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,94%Naturweg 36,49%Pfad 56,55%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
5,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café im Garten der Sinne
Restaurant Ellerhof

Sicherheitshinweise

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

 

Liebe Wanderer mit Hund,

zum Wohl der Wölfe ist ein Teilabschnitt des Wolfsweges innerhalb des Wolfsparkes für den Durchgang von Wanderern/ Besuchern mit Hunden nicht gestattet. Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Ausweichroute des Wolfsweges bei geschlossenem Park. Alternativ können Sie Ihren Weg entlang des Zaunes (Hinweisschild vorhanden) fortsetzen. Vielen Dank für ihr Verständnis!  

  

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit

Restaurant "Ellerhof"
Ellerhof 1
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 2461

Café im Garten der Sinne
Ellerweg 11
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 930844

Hotel Roemer
Schankstraße 2
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 93390

 

Am Garten der Sinne in ca. 1 km Entfernung lädt der „Ellerhof“ (Tel. 06861/2461) zum Essen und Trinken ein. Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 24.00 Uhr,  Sa.  11.00 bis 24.00 Uhr , So. 10.00 bis 24.00 Uhr, Ruhetag: Mo u. Di.

Kaffee und Kuchen sowie Getränke werden auch während der Öffnungszeit im Café Garten der Sinne angeboten. Öffnungszeiten: 1.April bis 14.Mai und 16.Sept. bis 31.Okt.: Di. bis Fr. von 9.00 bis 17.00 Uhr Sowie an den Wochenenden und Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. 15.Mai bis 15.Sept.: Di. bis So. von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

 

Internetseite der Stadt Merzig - www.merzig.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland.de

Start

Wolfspark, Waldstraße 204, 66663 Merzig (228 m)
Koordinaten:
DD
49.470809, 6.641432
GMS
49°28'14.9"N 6°38'29.2"E
UTM
32U 329127 5482469
w3w 
///fliegen.braten.angelegten

Ziel

Wolfspark, Waldstraße 204, 66663 Merzig

Wegbeschreibung

Nach dem Start an der Infotafel folgen wir dem Weg entlang den Wolfsgehegen Richtung Süden. Nach kurzer Wegstrecke biegen wir zum ersten mal in einen pfadigen Waldabschnitt und queren dann die Bundesstraße.

Weiter geht es Richtung Süden den befestigten Waldweg hinauf Richtung Kaserne. Bei ca. km 2,5 gehen wir rechts in einen Pfad ab und queren die Grät in diesem Waldgebiet. Mehrere Überquerungen des kleinen wildromantischen Baches mittels Brücken und Stegen inklusive.

Nun verläuft der Pfad über freie Felder und Wiesenflächen  bis zu den Obstplantagen. Danach geht es rechts in einen befestigten Weg. Hier geht es entlang von Feldern (und einer überdachten Rastmöglichkeit mit Fernblick) zum südlichsten Punkt, den Gärten der Sinne. Und eigentlich ist dieser gar kein Garten im üblichen Sinne, eher schon eine faszinierende Welt aus unterschiedlichsten Farben, Formen und Düften. Hier ist auch etwa die Hälfte der Wegstrecke erreicht.

Nun geht es in nördlicher Richtung weiter in Richtung Kaserne hin. Die Kaserne rechter Hand laufen wir über die Wiese in den Wald hinein und einen Waldweg hinab zur Bundesstraße. Nach deren Querung verläuft der Weg weiter im Bereich des Wolfparkes bis der Weg ein letztes mal scharf nach links ab geht und uns wieder zum Ausgangspunkt führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn bis Merzig Bahnhof oder Merzig Stadtmitte, weiter mit Bus 203 bis Kammerforst (Mo.-Sa.)

 

Anfahrt

Merzig erreicht man über die Autobahn A8. In der Stadtmitte hält man sich in Richtung Mettlach auf der Trierer Straße. Diese verlässt man spitzwinklig nach rechts in die Waldstraße, der man bis zum Parkplatz am Wolfsgehege folgt.

 

Parken

Auf dem Parkplatz am Wolfsgehege.

 

Koordinaten

DD
49.470809, 6.641432
GMS
49°28'14.9"N 6°38'29.2"E
UTM
32U 329127 5482469
w3w 
///fliegen.braten.angelegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Lauras Weg zum Wunschkind · 17.04.2022 · Community
huhu, es fibt ja eine Ausweichroute, wenn man einen Hund hat. ist die gut und verständlich ausgeschildert? Ist die Tour dann trotzdem noch schön oder ist die dann kürzer?
mehr zeigen
Antwort von Adventure DC · 17.04.2022 · Community
Hallo Ich bin sie die Tage gegangen und sie ist gut beschildert, auch ist sie immer noch schön zugehen, auch wenn man nicht durch den Wolfspark gehen kann. Ich hoffe ich konnte ihnen helfen
2 more replies
Frage von Gauli Cheveyo · 15.10.2020 · Community
Kann man seinen Hund auf dieser Tour mitnehmen?
mehr zeigen
Antwort von Diana Fe · 15.10.2020 · Community
Ich bin mit meinem Hund den Weg gemeinsam gelaufen. Jedoch ist es nicht erlaubt mit dem Hund durch den Wolfspark zu laufen. Es gibt einen Weg außen herum, am Gehege vorbei, sodass man die Wölfe trotzdem sehen kann. Jedoch waren wir etwas beunruhig, da uns die Wölfe, unseres Hundes wegen, genauestens fixiert hatten.
1 more reply

Bewertungen

4,2
(32)
Herve Beldicot
19.02.2023 · Community
fait !! loups magnifiques
mehr zeigen
Adventure DC
16.04.2022 · Community
Ein sehr schöner Weg mit vielen Abstiegen und auch Anstiege. Im großen Ganzen ein schöner Weg. Wenn man am Wochenende unterwegs ist sollte man es so einrichten das man gegen 11:00 Uhr am Garten der Sinne ist ( dann ist er geöffnet) man geht da vorbei. Wenn ihr mehr sehen wollt dann schaut auf meinem YouTube Kanal DC Adventure vorbei
mehr zeigen
Gemacht am 15.04.2022
Kerstin Setter
01.03.2022 · Community
Sehr schöner Wanderweg, leider aber stellenweise sehr schlammig und dann auch nicht ganz ungefährlich.
mehr zeigen
Gemacht am 28.02.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 51

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
205 hm
Abstieg
205 hm
Höchster Punkt
315 hm
Tiefster Punkt
214 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 29 Wegpunkte
  • 29 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.