`Kirkeler Tafeltour´
Eine spannende Tour von ca 8,7 km ab dem Naturfreundehaus in Kirkel durch schönen Mischwald auf pfadigen Wegen. Zahlreiche bizarre Buntsandsteinbänke, Kanzeln und Höhlen werden auf dem Weg passiert. Unweit des Waldklassenzimmers lädt der geheimnisvolle Frauenbrunnen, der schon vermutlich von den Kelten als Kultstätte genutzt wurde, zur Rast ein.
Am Dorfrand von Kirkel erhebt sich die Burgruine Kirkel auf einem kegelförmigen Buntsandsteinfelsen imposant hervor. Einzigartig sind die Buntsandstein-Felsen zum Klettern im Saarland. Aufgrund ihrer Lage in einer Kernzone des Biosphärenreservats Bliesgaus, ist nur eine Felsengruppe zugänglich, die sogenannten „Unglücksfelsen“.
Author’s recommendation
Im Winter ist die Kirkeler Tafeltour besonders imposant. Die winterliche Stille, die traumhalte Kulisse der zahlreichen bizarren Buntsandsteinbänke, Kanzeln und Höhlen, die man auf dem Weg passiert, sind in dieser Jahreszeit oft von Eiszapfen bedeckt.Lesen Sie an den aufgestellten Tafeln, was die Region um Kirkel sowie die Kernzone so besonders macht und lassen Sie sich gerne an Bänken oder auch in der ansässigen Gastronomie nieder.
Ebenso können Sie sich die kostenfreie Lauschtouren-App auf Ihr Smartphone laden und anhand einer lockeren „Smartphone-Führung“ die Besonderheiten vom Kirkel „lauschen“.
Einkehrmöglichkeiten:
Naturfreundehaus
Limbacher Weg 8
66459 Kirkel
Tel.: 0 68 49 / 3 85
Email: nfh.kirkel@t-online.de
https://www.naturfreunde.de/haus/naturfreundehaus-kirkel
Burgschenke
Schlossbergstraße 8
66459 Kirkel
Tel.: 0 68 49 / 65 88 oder 0151 / 18 84 82 38
Email: achim@burgschenke-kirkel.de
Ressmann‘s Restaurant
Kaiserstraße 87
66459 Kirkel
Tel.: 0 68 49 / 9 00 00
Track types
Rest stops
Naturfreundehaus KirkelZum Pferchtal Restaurant & Café
Zur Burgschenke
Safety information
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tips and hints
Unser Tafeltour-Partnerbetrieb:
Ressmann‘s Restaurant
Kaiserstr. 87
66459 Kirkel
Tel.: +49 (0)6849 / 900 0-0
weitere Einkehrmöglichkeiten:
Zur Burgschenke
Schloßbergstr. 8
66459 Kirkel
Tel.: +49 (0)6849 / 65 88
Saarpfalz-Touristik
Tel. 06841 - 104 71 74
Tourismus Zentrale Saarland
Tel. 0681 - 9 27 20 - 0
Haben Sie einen Mangel auf der Tour entdeckt? Dann melden Sie diesen mit Hilfe unseres Mängelmelders: https://bit.ly/MaengelmelderBliesgau.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz des Naturfreundehaus in Kirkel-Neuhäusel aus, geht es zum Startportal der Tafeltour. Die beschilderte Tour führt kurz den Hang hinauf und weiter am Steilhang entlang über einen Hohlweg zu einer Kreuzung. Der Wanderweg schlängelt sich durch den Buchenwald bis hinauf zu der Hollerkanzel. Von dort aus führt der Wanderweg über den Abschnitt des „Felsenpfades“ an zahlreichen bizarren Sandsteinfelsformationen. Die Kirkeler Tafeltour verläuft in dem Teil über einen weichen, naturbelassenen Boden der oftmals mit Wurzelwerk durchzogen ist.
Nach dem bekannten „Felsenpfad“ geht es nun auf einem breiteren Waldweg weiter. Dieser führt über den geologischen Lehrpfad bis zu den Felsformationen am Frauenbrunnen. Hier besteht die Möglichkeit an einer Sitzgruppe eine Rast einzulegen. Weiter über schmale, naturbelassene Pfade führt der Weg durch das ruhige Frauental. Nach einer Wegeabbiegung nach rechts verläuft der Weg nun (parallel zum Kirkeler Bach) wieder zurück in Richtung Startpunkt.
An der nächsten größeren Wegekreuzung geht es leicht links auf einen Pfad. Der leicht sandige Abschnitt verläuft hangseits und geht wieder in einen natürlichen Waldboden über. In dem Teil der Wanderung sind viele verschiedene Baumarten des Kirkeler Waldes zu erkennen. Man trifft an einer Wegekreuzung auf ein kleines, felsiges Tableau. Hier geht’s nochmal kurz hinauf und weiter entlang der Felsen bis zum Waldweg und zurück zum Parkplatz des Naturfreundehauses.
Note
Public transport
Public transportBy train to Kirkel, approx. 15 min walking to the starting point of the tour
By car
Take the A 6 Saarbrücken-Mannheim up to Rohrbach, then continue on L119 to Kirkel-Neuhäusel.
Parking
Parking spaces at the ‘ Naturfreundehaus ‘ in Kirkel, Limbacher Weg
Getting there
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A 6 Saarbrücken-Mannheim bis Ausfahrt Rohrbach, dann auf der L119 weiter bis Kirkel-Neuhäusel fahren.
Parking
Wanderparkplatz am Naturfreundehaus; Limbacher Weg, 66459 Kirkel-Neuhäusel
Coordinates
Equipment
Alle wichtigen Infos zu einer Ausrüstung finden Sie in unserer Packliste.
Statistics
- 17 Waypoints
- 17 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others