‘Kleiner Lückner´
Through various forest formations one reaches an open pasture area on the Eisenberg. Once the pasture is passed, the routes of the “big” and “small” Lückner share. After a short while in the forest, the path leads into the valley. The green and sandy areas of the Nunkircher golf course become visible.
We continue to walk in the forest, later we pass a tennis facility and a paddock. In a hairpin bend along the route, there is an indication that the distance to Münchweiler Castle is only 800 meters. The Rammenfels natural monument is reached after a short time. The almost 30 meter high sandstone rock is said to have been a Stone Age settlement. Since 1948 there has been a Lourdes grotto under the overhanging rock.
A narrow path runs from the Rammenfels to the Dellborner Mühle directly on the Losheimer Bach, which follows the meanders of the brook and presents the viewer with a gallery with beautiful water pictures in various colors. Sometimes the water ripples softly, then it seems to continue to flow silently before it becomes audible again over stones and bends. The trail has been rated with 66 adventure points by the German Hiking Institute.
Author’s recommendation
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Partnerlokal des Wegs ist das Restaurant/Pension Dellborner Mühle (Tel. 06872/2829 oder 92040) das täglich ohne Ruhetag ab 11.00 Uhr geöffnet hat. Das Restaurant bietet mehrere Räume und einen gemütlichen Biergarten. Die gutbürgerliche Küche bietet als Spezialität Wildgerichte an. Zum Übernachten stehen 24 Betten zur Verfügung.

Track types
Safety information
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tips and hints
Einkehrmöglichkeiten
Gastronomie am Stausee Losheim
Restaurant Maison au Lac
Am Stausee 200
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 99 34 34
Hochwälder Brauhaus
Zum Stausee 190
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 50 57 72
Seehotel-Restaurant
Zum Stausee 202
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 600 80
Internetseite der Gemeinde Losheim am See - www.losheim.de
Intenetseite der Gemeinde Beckingen - www.beckingen.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Startpunkt der Tour ist die Dellborner Mühle. Der Wirtschaftsweg am Startpunkt teilt sich und man fogt dem Wegeverlauf nach links in Richtung des Loshimer Bach. Der befestigte Weg wird bald verlassen und eine kleine Schleife führt direkt an dem Ufer des losheimer Baches entlang und führt bei der Mariengrotte wieder auf den befestigten Weg.
Diesem Weg folgt man weiter bis eine Abbiegung nach rechts in den Wald in Richtung kleiner Lückner und dem Golfaplatz Weiherhof hineinführt. es folgt eine kurze Überquerung eines Waldweges und der Weg verläuft auf einem Pfad stetig bergan bis zum Eiisenberg.
Nach einer kleinen Rast und Aussicht führt ein befestigter Weg wieder in den Wald hinein. Es geht bergab zurück in Richtung Dellborner Mühle. Zuerst über breitere Forstwege und das letzte Teilstück über einen Pfad zum Ausgangspunkt der Tour.
Parking
Hotel-Restaurant Dellborner Mühle in WahlenCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others