Gorge Path
In den Wäldern rund um Rissenthal finden sich mehr als zehn Schluchten, auch Gräten genannt. Die Wanderung beginnt am Dorfplatz in Rissenthal. Wenige Minuten später erlebt man einen außergewöhnlichen Hohlweg. Über ausgewaschenen Bundsandsteinfelsen verschiedener Schattierungen, haben sich unterschiedlichste Wurzelformationen gebildet.
An einer alten Streuobstwiese wird ein Holztor passiert. Der Wegabschnitt entlang von Streuobstbäumen wird beim Abstieg abgelöst von einem regelrechten „Lianen-Urwald.“
Im Abstieg, oberhalb von Rissenthal, steht am Dungberg die Gedächtniskapelle von 1887.
Im Wald hinter der Kapelle ist es feucht. Im Schluchtenlabyrinth mit Moos überzogene Felsen, umgefallene Bäume, ebenso mit Moos ummantelt, liegen kreuz und quer in den Schluchten. Kaum ist eine Schlucht durchquert beginnt ein erneuter steiler Anstieg durch die nächste Schlucht.
Höhepunkt der Wanderung ist die so genannte „Große Grät.“ Der Blick von oben in die steil abfallende Schlucht ist gewaltig. Sonnenstrahlen und Wind sorgen für wunderbare Schattenspiele an den bunten Sandsteinfelsen. Moos überzogene Felsen und Bäume, Farne und Efeu ergänzen die Bildergalerie der „Großen Grät.“
der Schluchtenpfad wurde vom deutschen Wanderinstitut mit 87 Erlebnispunkten bewertet.
Author’s recommendation
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Track types
Rest stops
Gasthaus Zur LindeSafety information
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tips and hints
Unser Angebot zur Tour:
Einkehrmöglichkeit
Schumachers Scheune
Bahnhofstr. 1a
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 50 56 56
Gasthaus Zur Linde
Rissenthaler Straße 16
66679 Losheim am See-Rissenthal
Tel.: +49 (0)6832 / 1847
Internet-Seite der Gemeinde Losheim - www.losheim.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Am Dorfplatz gestartet, wartet nach wenigen hundert Metern bereits ein herrlicher Hohlweg auf die Wanderer, der wenig später in die erste von mehreren Grät-Schluchten übergeht. Entlang naturbelassenen Pfaden geht es wieder einen Hohlweg hinab nach Rissenthal. Nach einer kurzen Ortsquerung geht es wieder in hinauf in eine Nadelwaldabschnitt. Hier lädt eine Sinnenbank zur Rast ein.
Der Weg verläuft stetig Berg an, weiter auf Pfaden, und einem steilen Anstieg, der durch Treppenstufen sicher zu "erlkimmen" ist. Die Belohnung wartet auf dem Rastplatz "Zum Hungersberg", wo zwei Sinnenbänke stehen und einen schönen Fernblick bieten.
Weiter geht´s - mitten durch eine Streuobstwiese und Lianenwälder hindurch - zu einer kleinen Kapelle, der Gedächnisskapelle am Dungweg. Eine Schluchtenlandschaft aus mehreren ineinander übergehenden Grät-Schluchten, jede anders als die vorherige, gilt es nun auf schmalen Erdpfaden zu durchwandern. Armdicke Lianen scheinen dabei den Weg zu versperren und doch findet man immer wieder einen weiteren Trampelpfad durch diese märchenhafte Landschaft.
Nach der Schluchtenlandschaft eine knorrige Streuobstwiese mit Sinnenbank. Weiter geht´s entlang der " Großen Grät " mit herrlichen Aussichten auf die ca. 30 m steil abfallenden, rötlich glänzenden Buntsandsteinfelsen. Durch ausgedehnte Streuobstwiesen und engen Schluchten wandern Sie schließlich entlang des Daufelbachs zurück zum Dorfplatz des Naturparkdorfes Rissenthal.
Note
Public transport
By train to Merzig. Then bus 201 to Rissenthal.Getting there
From the town centre of Losheim take the L 377 to Rissenthal. In order to get to Rissenthal via motorway A8, take exit Merzig. Follow the L157 to Losheim. At Brotdorf, turn right and continue on the L 370 abbiegen. In Hargarten turn left to Rissenthal (L 377) .Parking
On the village square in the town centreCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Trittsicherheit und Schuhe mit rutschfestem Profil sind unbedingte Voraussetzung. Bei Eis und Schnee ist der Weg nicht begehbar. Bei anhaltendem Regenwetter kann der Wasserspiegel der Gräten so stark ansteigen, dass der Weg nicht passierbar ist. Sie gehen den Weg auf eigene Gefahr. Aufgrund der schmalen Pfade kann man in weiten Passagen nur hintereinander gehen.
Statistics
- 22 Waypoints
- 22 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others