Wilderness Trail Weiskirchen
Author’s recommendation
Gastronomie gibt es im 2 km vom Startpunkt entfernten Ortskern von Weiskirchen.
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Track types
Rest stops
Parkhotel WeiskirchenCampingklause Weiskirchen
Ristorante Rimini
Die Zwo
Dilan Kebap
Safety information
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tips and hints
Unser Angebot zur Tour:
Schnupper- und Entdeckungstage
Internetseite der Gemeinde Weiskirchen - www.weiskirchen.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die ersten 2,5 Kilometer führen durch das wildromantische Holzbachtal. Der Weg verläuft immer in der Nähe des Bachs und wechselt dabei zweimal die Seiten. Unterwegs erleben wir 2 imposante Felsformationen. Nach der letzten Bachüberquerung folgt ein kurzer Wegeabschnitt auf einem Waldweg. Es geht rechts ab, einen steilen Anstieg hinauf, ein teils steinigen und verwurzelter Pfad, entlang der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.
Nach ca. 3,5 km geht es nochmals rechts ab. Die Steigung wird etwas flacher und der Weg verläuft zum größten Teil auf Pfaden, in immer wieder wechselnden Waldformationen, entlang am Hang des "Schimmelkopfes".
Nach etwa 6,5 km geht es rechts hinunter in einen kleinen Hohlweg. Dieser führt uns weiter auf dem Pfad durch einen lichten Buchenwaldabschnitt. Nach einer Biegung wird der Weg breiter und führt zu einer großen Wegekreuzung. Der breitere Waldweg führt uns entlang eines Naturschutzgebietes direkt hinab in das Wahnbachtal.
Es geht links ab und der Weg verlaüft über wurzeldurchsetzte Naturpfade und entlang des mit Farnen und Bergmischwald bewachsenen Bachufer hinunter Richtung Weiskirchen. Am unteren Talabschnitt angekommen, wird der Bachlauf an einer Brücke überquert.
Der Pafd verlauft weiter geradeaus, einen steilen Hang hinauf, parallel zu einer kleinen Grät (Schlucht). Am Ende der Grät wird das Profil wieder etwas flacher, der Weg verläuft aber weiter leicht bergan bis zur nächsten größeren Wegekreuzung.
Geradeaus weiter geht es auf gleichbleibender Höhe durch einen Nadelwaldabschnitt und dann scharf links hinunter an einem alten Steinbruch vorbei, bis zu einem kleinen Bachlauf. Hier nach rechts dem Bachlauf folgend geht es leicht beran.
Nach einem kurzem Wegestück auf einem Waldeg geht es links wieder in einen schönen Pfadabschnitt durch den Wald bergan (ein kleines steileres Stück folgt), der uns direkt zum "Herberloch" führt. Ein kleiner idylischer Weiher in einem alten Steinbruch.
Nochmals auf Pfaden dem Verlauf des Schlittentaler Baches folgen. Danach führt der Weg wieder über breitere Pfade und Wege hinunter nach Weiskirchen und zum Startpunkt der Tour.
Public transport
By bus R1 (from Merzig train station) or R230 (‘3-Seen-Bus‘, seasonal service from Mettlach train station) to ‘Weiskirchen Kirche‘, then approx. 10 min walkingBy road
In order to get to Weiskirchen, take the motorway A8 from Merzig via Losheim. Via motorway A1 take exit Primstal to Wadern. In the town centre of Weiskirchen follow the signs for ‘ Kurzentrum ‘ . On your way, you’ll reach the ‘Freibad‘ (open-air swimming-pool), the starting point of this tour.Parking
Carpark at ‘ Freibad Weiskirchen ‘Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 38 Waypoints
- 38 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others