Sinzer Bannwanderweg
Sinzer Bannwanderweg
Einsame Blicke in die Weite, ruhige Wege abseits des Lärms, bunte Wiesen, leuchtende Felder und spannende Pfade erwarten sie auf dem Sinzer Bannwanderweg.
Der Sinzer Bannwanderweg hat seinen Namen vom Sinzer "Bann", also dem Gebiet rund um das Dorf Sinz. Der Weg führt über die Höhen rund um den schönen Ortsteil der Gemeinde Perl und bietet Ihnen weite Ausblicke auf das Dreiländereck und ins Moseltal.
Am Rand der Strecke liegt eine Einsturzdoline, die durch Verwitterungsprozesse im Boden entstand. Gemütliche Sinnebänke und Tischgruppen laden immer wieder zu einer kleinen Rast ein. Genießen und erleben Sie bei Charme der Obermosel und des grenzenlosen Dreiländerecks.
Open
moderate
Distance 11.5 km
Dieser aussichtsreiche Wanderweg befindet sich im westlichsten Bereich des Naturparks Saar-Hunsrück an der Grenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Kurz vor der Überquerung der B 406 lohnt sich ein kurzer Abstecher nach Südwesten. Dort erlaubt ein Aussichtspunkt am nahegelegenen Parkplatz ein atemberaubendes Panorama über die dort noch zahlreich erhaltenen Streuobstwiesen der Ortschaft Tettingen-Butzdorf. Der Ort ist bis über die Landesgrenzen der Großregion hinaus bekannt für die Herstellung von Viez - einem vergorenen Apfelsaft, den bereits die Römer tranken.

Author
Patrick Müller
Update: March 09, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
360 m
Lowest point
232 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0.2 km
Dirt road
2.4 km
Nature trail
7.4 km
Path
1.3 km
Road
0 km
Unknown
0.2 km
Safety information
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Coordinates:
DD
49.529580, 6.432718
DMS
49°31'46.5"N 6°25'57.8"E
UTM
32U 314230 5489496
w3w
///swipe.pensions.link
Turn-by-turn directions
Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist ein schmaler Waldweg an der B406 südlich der Ortschaft Sinz. Von dort aus führt der Weg zunächst durch Felder bis nach etwa 600m ein Laubmischwald erreicht wird. Im Tal des Nennigerbaches verläuft der Weg für einige Hundert Meter am Bach entlang, bis er die Bundesstraße quert und sich weiter durch den Wald fortsetzt. Von nun an wechselt die Streckenführung zwischen Feldern, Wäldern und Waldrandbereichen. Nach ca. 8,5km quert der Wanderweg die Kreisstraße 117, um nach etwa 11km noch einmal die B 406 zu queren.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Coordinates
DD
49.529580, 6.432718
DMS
49°31'46.5"N 6°25'57.8"E
UTM
32U 314230 5489496
w3w
///swipe.pensions.link
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.5 km
Duration
3:05 h
Ascent
187 m
Descent
184 m
Highest point
360 m
Lowest point
232 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 11 Waypoints
- 11 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others