Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Boucle de rêve Zwei-Täler-Weg

· 26 commentaires · Randonnée · Allemagne · Ouvert
Ce contenu est proposé par
Saarland Partenaire certifié 
  • Erfrischungspause auf dem Zwei-Täler-Weg
    Erfrischungspause auf dem Zwei-Täler-Weg
    Crédit : CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis
m 600 500 400 300 12 10 8 6 4 2 km Teufelsfelsen Eulenfelsen Barfußpfad
Des forêts de feuillus et des cours d’eau invitant à la rêverie vous attendent sur ce parcours. Le sentier relie la romantique vallée de Hölzbachtal à Losheim-Waldhölzbach à celle idillyque de Holzbachtal à Weiskirchen. Les deux vallées sont parcourues par des ruisseaux tumultueux et présentent d’innombrables formations rocheuses.
Ouvert
Moyen
Distance 13,1 km
4:00 h.
377 m
376 m
606 m
374 m
Le parcours menant via des sentiers étroits à travers la forêt Schwarzwälder Hochwald présente de belles formations rocheuses comme le Hohe Fels, le Iltisfels, le Teufelsfels et le Eulenfels. On passe également une grotte dédiée à la Vierge Marie et un parc à cerfs.

Note de l'auteur

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!

Image de profil de Frank Polotzek
Auteur
Frank Polotzek 
Mise à jour : 01.02.2023
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
606 m
Point le plus bas
374 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 1,53%Chemin de terre 1,91%Chemin 30,77%Sentier 65,77%
Asphalte
0,2 km
Chemin de terre
0,3 km
Chemin
4 km
Sentier
8,6 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Landgasthaus Forellenhof
Restaurant-Pension Forellenhof

Consignes de sécurité

 

Attention:

L’entrée dans la forêt et l’usage des chemins de randonnée se font à vos risques et périls.

En fonction de la saison et de la météo, certains tronçons du parcours exigent une bonne prise de pied au sol. Equipez-vous des vêtements et des chaussures de randonnées adaptés en conséquence.

Conseils et recommandations supplémentaires

Unser Angebot zur Tour:

Schnupper- und Entdeckungstage

 

Einkehrmöglichkeiten

Waldgasthaus Wildpark
Zum Wildpark 1
66709 Weiskirchen-Rappweiler
Tel.: +49 (0)6872 / 99 45 45

Landgasthof Forellenhof
Waldhölzbacher Str. 20
66679 Losheim-Waldhölzbach
Tel.: +49 (0)6872 / 43 03

 

Internetseite der Gemeinde Weiskirchen - www.weiskirchen.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Départ

L‘église de Waldhölzbach ou le parking Wild- und Wanderpark Weiskirchen; Zum Wildpark, 66709 Weiskirchen-Rappweiler (505 m)
Coordonnées :
DD
49.561681, 6.786235
DMS
49°33'42.1"N 6°47'10.4"E
UTM
32U 339914 5492252
w3w 
///caban.penchant.déchirante

Arrivée

Parkplatz Wild- und Wanderpark Weiskirchen

Itinéraire

Wir starten durch das Eingangsportal des Zwei-Täler-Weges und wandern dann zunächst nach links, parallel zum Parkplatz des Wild- und Wanderparks. Über einen schmalen Pfad treffen wir auf eine Schranke, an der wir nach rechts in einen Hohlweg einbiegen. Es geht nun steil bergab. In einer Kurve zweigt der Zwei-Täler-Weg nach rechts ab. Wir wandern steil den Hang hinab und gehen auf einem breiten Weg . Vor der Kneippanlage mit Grillplatz, dem sogenannten „Ochsenecken“, geht es über eine Teerstraße in einen naturbelassenen Weg, der unmittelbar an einer Wiese vorbei führt. Durch ein Waldgebiet führt ein Pfad führt uns hangabwärts. Wir überqueren die Fahrstraße Rappweiler-Waldhölzbach und gehen weiter über ein Wiese geradeaus in Richtung der Weiheranlage des Angelsportvereins Rappweiler-Zwalbach. Hier halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts.

Der Zwei-Täler-Weg führt uns nun durch ein Naturschutzgebiet. Vorbei am Barfußwanderweg stoßen wir auf das Gasthaus „Forellenhof“. Wir überqueren hier eine Fahrstraße.Wir kommen an einer Mariengrotte vorbei. Oberhalb des Backhauses geht es parallel zum Felsenweg wieder nach rechts in den Wald hinein. Ein kleiner steil ansteigender Pfad führt uns zum Teufelsfelsen hinauf. Dem schmalen Pfad weiter folgend, steigen wir wieder in das Hölzbachtal hinab und folgen dem Zwei-Täler-Weg nach links. Talaufwärts geht es bis zur Kneippanlage, an der wir die Bachseite wechseln. Am oberen Ende des Hölzbachtals, auf der rheinland-pfälzischen Seite, geht es über einen schmalen Waldpfad den Hang hinauf. Durch einen Mischwald treffen wir auf eine Lichtung. An geschnitzten Holzfiguren vorbei, geht es weiter entlang des Außenzauns des Rotwildgeheges im Wild- und Wanderpark. Wir kommen an mehreren Ruhebänken vorbei. Nachdem wir einen breiteren Weg des Wild- und Wanderparks überquert haben, treten wir in einen dichten Wald ein. Der Pfad führt uns zur Fahrstraße Weiskirchen-Zerf, die wir überqueren. Auf der anderen Seite des Bachlaufs geht es entlang der Grenze zur Rheinland-Pfalz talabwärts. Ein Pfad windet sich zum Holzbachtal hinab.  Oberhalb des Hohen Felsen steigen wir nach links steil bergab, wo wir eine Brücke passieren. Auf der anderen Seite biegen wir vor dem Iltisfelsen nach rechts ab und folgen dem Holzbach abwärts. Dem Holzbach linksseitig weiter folgend geht es ansteigend den Hang hinein, in dem wir mittels Trittsteinen einige Nassstellen passieren. An der „Polizeibrücke“ überqueren wir den Verbindungsweg vom Holzbachtal zu den Hochwald-Kliniken und bleiben weiterhin auf der linken Seite des Bachlaufs.

Vor der Kneippanlage biegen wir über eine Brücke nach rechts und folgen dem Holzbach nun über einen schmalen, leicht ansteigenden Pfad. Vorbei an der „Hermeswiese“ steigen wir den Hang hinauf, bis wir den breiten Mittelweg überqueren und über einen dicht bewachsenen Pfad zum Eulenfelsen hinaufwandern. Nach einem steilen Anstieg treffen wir auf den breiten „Schlangenpfad“, dem wir nach links folgen. An einer großen Kreuzung halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts, bevor wir nach etwa 100 m in einen Fichtenbestand einbiegen. Nach überqueren der Fahrstraße kehren wir am oberen Ende des Parkplatzes Wild- und Wanderpark wieder an den Startpunkt des Zwei-Täler-Weges zurück.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Avec le bus R230 ( (3-Seen-Bus, service saisonnier à parti de la gare de Mettlach ) ou avec le bus 204/205 à partir de la gare de Merzig jusqu’à Waldhölzbach Kirche

S'y rendre

Pour arriver à Weiskirchen:

Par l‘autoroute A8, sortie Merzig, direction Losheim.

Par l‘autoroute A1 sortie Prinstal direction Wadern . Au centre-ville de   Weiskirchen, au rond-point, suivre la L151 et les panneaux Wildpark.

Se garer

Parking Wild- und Wanderpark Weiskirchen

Coordonnées

DD
49.561681, 6.786235
DMS
49°33'42.1"N 6°47'10.4"E
UTM
32U 339914 5492252
w3w 
///caban.penchant.déchirante
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Guide(s) et carte(s) recommandé(s) pour cette région :

Afficher plus

Cartes recommandées pour cette région:

Afficher plus

Questions / Réponses

Question de Patrick Denekens · 07.03.2020 · Communauté
Is de hond overal toegelaten?
Afficher plus
Réponse de Margarete Pabst · 08.03.2020 · Communauté
Dies ist eine deutschsprachige Webseite für ein ebensolches Wandergebiet. Bitte versuchen Sie deshalb, sich in dieser Sprache zu verständigen. Unhöfliche Holländer gibt es hier schon genug. Danke.
1 réponse supplémentaire

Commentaire(s)

4,3
(26)
Wayne 
Hier · Communauté
Schöne und abwechslungsreiche Tour. Ein paar knackige Auf- und Abstiege inklusive.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 16.03.2023
Crédit : Wayne, Communauté
Crédit : Wayne, Communauté
Sascha Müller
09.07.2022 · Communauté
Schöne und entspannte Tour am heutigen Tage. Tolle Streckenführung, abwechslungsreiches Gelände sowie schöne Natureindrücke prägen diesen Weg. Wer Ruhe möchte, ist hier genau richtig. Allerdings sollte man eine gewisse Grundfitness mitbringen; unsere Tracker zeigten Höhenmeter von um die 450 an. Der Weg befindet sich in gepflegtem Zustand und ist perfekt ausgeschildert. Daumen hoch und verdiente 4 Sterne!
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 09.07.2022
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Crédit : Sascha Müller, Communauté
Jens Raabe
07.03.2022 · Communauté
Am Samstag, den 05.03. trafen wir uns mit Freunden am Parkplatz des Rappweiler Tiergeheges. Von dort aus konnte mal zischen einer Vielzahl von Wander-Touren auswählen. Unter Anderem auch für den Zwei-Täler-Weg. Kurze Rede, kurzer Sinn – Der Weg war sehr abwechslungsreich und ließ kaum Anlass für Kritik zu. Lediglich kurze Anschnitte, die vom Wald und Forstverkehr ramponiert waren, aber das bleibt bei einem forstwirtschaftlich genutzten Forst nicht aus. Ansonsten, alles richtig gemacht. Tolle Rastplätze mit sehr schönen Single Trails, Aussichtspunkte, Bachläufe, Teiche und Felsen. Ein kleines Manko waren die vielen Hinweis Schilder. Bei einer Vielzahl von Wegen bleibt das natürlich nicht aus. Da kam kurzfristig auch mal so etwas wie Unsicherheit auf. Wir wurden jedoch geführt, da war das kein Problem. Eines gab es zu Hauf: GANZ VIEL NATUR :-). Zu Schluss sei gesagt, dass sich die Anfahrt lohnte. Bei den „Bewertungs-Strenchen“ konnte ich keinen „halben Stern“ ankreuzen. Ich wollte dem Zwei-Täler Weg nämlich 4,5 Sterne geben. Denkt euch den des Rest :-) Jens R. Leider konnte ich keine Bilder hinzufügen, habe scheinbarviel zu viele zur Auswahl. Jens R.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 07.03.0022
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 73

État
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
13,1 km
Durée
4:00 h.
Dénivelé positif
377 m
Dénivelé négatif
376 m
Point le plus élevé
606 m
Point le plus bas
374 m
Point(s) de restauration Itinéraire en boucle Géologie Flore

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 41 Points d’intérêt
  • 41 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser