Grenzblickweg
In Leidingen sind die Einwohner täglich Grenzgänger. Die Straße, auf der Grenze verläuft heißt in Deutschland „Neutrale Straße“ in Frankreich „Rue de la Frontière.“ Die französische Kirche steht außerhalb des Dorfes auf einer Anhöhe am Waldrand. Dort befindet sich auch der Start der Wandertour. Durch den Eberswald und später durch den Dennenwald geht es Richtung Heining lès Bouzonville. Am Waldrand, kurz vor Heining, sind die Schützengräben des Zweiten Weltkriegs noch immer erkennbar.
Je weiter wir wandern, umso weiter wird der Blick ins Land, über das Saarland hinaus nach Frankreich, Luxemburg, zu den Ausläufern des Hunsrücks und zum Schaumberg.
Oberhalb von Heining befindet sich ein schlichtes Holzkreuz. Dieser Ort war im Zweiten Weltkrieg stark umkämpft. Stilles, weites Land im Grenzgebiet. Die Stille scheint hörbar zu werden, in einem Landstrich, wo die Grenze gänzlich verschwunden ist. Ein Land verliert sich ins andere.
Hinter dem Dorf Ihn führt die Wegtrasse zwischen Wiesen und Feldern über freie Feldflächen mit Blick über die Höhen des Saargaus.
Eine geteerte Straße führt zurück nach Leidingen. Links und rechts der Straße stehen alte Grenzsteine. Dazwischen führt die Straße im Niemandsland auf neutralem Boden direkt nach Leidingen
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 61 Erlebnispunkten bewertet.
Note de l'auteur
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Type de chemin
Lieux où se restaurer
Bistro BagatelleGaststätte Zur Wackenmühle
Gasthaus "Saustall"
Consignes de sécurité
Wegezustand melden
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.
Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.
Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de
Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.
Danke für Deine Unterstützung!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Conseils et recommandations supplémentaires
Unsere Angebote zur Tour:
4 Tage Flexi Angebot Saar-Lor-Lux
Einkehrmöglichkeiten
Gastronomiebetriebe in Wallerfangen und Gisingen
Gasthaus "Saustall"
Weingartstraße 1
66798 Wallerfangen-Rammelfangen
Tel.: +49 (0)6837 / 7080414
Sympathie Hotel Scheidberg
St. Vallier Str. 1
66798 Wallerfangen-Kerlingen
Tel.: +49 (0)6837 / 750
Hotellerie Waldesruh
Siersburger Str. 8
66798 Wallerfangen-Oberlimberg
Tel.: +49 (0)6831 / 96 60-0
Dorfladen-Bistro Saargau
Gaustraße 28
66798 Wallerfangen
Tel.: +49 (0)6837 / 9006111
Gisinger Pilsstube
Gaustraße 2
66798 Wallerfangen
Tel.: +49 (0)6837 /253
Trattoria da Michele
Gaustraße 47
66798 Wallerfangen
Tel.: +49 (0)6837 / 4440022
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Départ
Arrivée
Itinéraire
Es geht zum großen Teil an der Grenze entlang, der Weg führt zur Hälfte durch Wald und schattige Heckenstreifen. Man sollte unbedingt auf die Beschilderung mit dem Hinweis "Empfolene Laufstrecke" achten, da sich der Weg einmal beinahe kreuzt. Am Start liegt das französische Grenzblickfenster, die Heininger Kirche und das Gästehaus der Gemeinde Heining (kann man zur Übernachtung mieten). Von hier geht es durch den Heininger Wald bis kurz vor den Ort Heining, dann geht es Richtung Deutschland, durch einen schattigen Teil, an den Grenzverlauf zurück (zu erkennen an den Großen Grenzsteinen), auf dem Berg geht es dann zu der Gedenkstätte der gefallenen Soldaten. Von hier geht man entlang an Streuobstwiesen, durch einen schattigen Teil zum Ihner Weiher. Entlang des Ihner Bachs geht es über Ihn, zurück an die Grenze und dann der Grenze entlang nach Leidingen. Dort gibt es noch einen Abstecher zur Leidinger Kirche und zum deutschen Grenzblickfenster. Am bunten Grenzstein vorbei kommt man danach zum Ziel.
En transports en commun
Mit dem Zug bis Saarlouis Hauptbahnhof.
Weiter mit dem Bus Linie 401 bis Hallenbad Saarlouis.
1 min Fußweg. Mit dem Bus Linie 422 bis Brunnen, Leidingen Wallerfangen.
Ca. 5 Min Fußweg bis Rue de la Frontière Leiding.
S'y rendre
Ce circuit se joue de la frontière entre la France et l’Allemagne qu’il passe, repasse ou suit allègrement. Balade alternant les points de vue superbes et les prés-vergers Moment fort : le village de Leiding dont la grande-rue est coupée par la frontière.Coordonnées
Statistiques
- 17 Points d’intérêt
- 17 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté