Communauté
Sélectionner une langue
Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Himmels Gääs Paad

· 41 commentaires · Randonnée · Sarre · Ouvert
Ce contenu est proposé par
Saarland Partenaire certifié 
  • Noswendeler See
    Noswendeler See
    Crédit : CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Klaus Peter Kappest
Ce sentier chemine autour du centre de loisirs de l’étang Noswendler See situé dans une réserve naturelle. Celle-ci abrite de nombreuses espèces animales et végétales. Depuis 1998, le castor est de retour sur les rives de cette étendue d’eau de 6 hectares.
Ouvert
Facile
Distance 7,6 km
2:30 h.
78 m
78 m
345 m
268 m

Entlang des Seeuferweges startet die Wanderung. Kurz nach dem Start wird die Kneip-Anlage passiert, wenig später das Freizeitzentrum Noswendeler See durchquert. Über einen Holzbohlensteg geht’s ins Naturschutzgebiet „Noswendeler Bruch.“

Der Steg verläuft zwischen Mühlenbach und Wasserwildnis. Das über 150 Hektar große Naturschutzgebiet, wo Wiesenpieper, Teichrohrsänger, Bekassine und Rotrückenwürger heimisch sind, wurde wegen seiner Artenvielfalt als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgezeichnet und gehört zu den größten seiner Art im Saarland. Der Wind säuselt im mannshohen Schilfdickicht der undurchdringbar scheint, Vogelstimmen dringen aus allen Richtungen ans Ohr, man scheint in einer anderen Welt angekommen zu sein.

Hinter dem Gasthaus „Alte Mühle“ mit Biergarten schlängeln sich naturbelassene Pfade durch den Wald. Wir sind im Waderner Staatsforst unterwegs. Tiefe Waldpassagen mit knorrigen Eichen und Buchen im Wechselspiel mit offener Landschaft und weiten Blicken beherrschen die Szenerie im zweiten Teil der Wanderung.  Wenn der Wald endgültig verlassen wird liegt unten im Tal der Noswendeler Stausee.

Übrigens: Der Name der Traumschleife geht auf den Wasservogel Bekassine zurück. Der Balzlaut, der mit den Flügeln verursacht wird, klingt wie das Meckern einer Ziege, daher wird die Bekassine auch als „Himmelsziege“ (Himmelsgääs) bezeichnet.

Der Weg wurde vom Wanderinstitut mit 60 Erlebnispunkten bewertet.

 

Note de l'auteur

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM54" oder „TRAUM5.54“ an die 81190 um 2 € oder 5 € zu spenden - Vielen Dank!

Image de profil de Frank Polotzek
Auteur
Frank Polotzek 
Mise à jour : 25.05.2023
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
345 m
Point le plus bas
268 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 22,16%Chemin de terre 20,94%Chemin 27,95%Sentier 27,26%Route 0,28%Inconnu 1,37%
Asphalte
1,7 km
Chemin de terre
1,6 km
Chemin
2,1 km
Sentier
2,1 km
Route
0 km
Inconnu
0,1 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Seeklause
Gaststätte zum Wiesengrund
Alte Mühle

Consignes de sécurité

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Conseils et recommandations supplémentaires

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Alte Mühle
Deltestraße 37
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0)6871/502238

Seeklause am Bootshaus
Seestraße
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871/5244

Öffnungszeiten: April – Oktober täglich ab 14.00 Uhr

Zum Pavillon 35
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871 920592

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag jeweils ab 16.00 Uhr (nur Getränke)

 

Départ

Bootshaus am Noswendeler See (268 m)
Coordonnées :
DD
49.522708, 6.865086
DMS
49°31'21.7"N 6°51'54.3"E
UTM
32U 345493 5487755
w3w 
///énumérative.rauque.diaporama

Arrivée

Bootshaus am Noswendeler See

Itinéraire

Vom Bootshaus wird zunächst der idyllische See umrundet, bevor nach dem Freizeitzentrum das Naturschutzgebiet erreicht wird. Über einen Bohlensteg, an der Alten Mühle vorbei und auf verschlungenen Pfaden entlang des Mühlgrabens wird die Landstraße Wadern – Weiskirchen erreicht und der Wahnbach überquert. Auf dem Rückweg zum See bieten sich abwechslungsreiche Waldbilder, weite Aussichten auf die Hochwaldlandschaft und einzigartige Seepanoramen.

Nachdem der Waldrand eines uralten Buchenwaldbestandes durchwandert ist, steigt der Weg eine Streuobstallee passierend zum höchsten Punkt des Weges. Die nächste Landmarke ist das Wasserhäuschen im Friedwald. Noch ein kurzes Stück, dann biegt der Weg nach links in eine Hohlgasse, die geradewegs zum Ortsrand von Noswendel und zum See führt.

En transports en commun

Mit dem Zug Nach Merzig.

Weiter mit dem Bus, Linie R1 bis Busbahnhof Wadern.

Mit der Linie 470 weiter bis Roth, Noswendel Wadern.

Ca. 5 Min Fußweg zum Seehaus.

S'y rendre

Ce sentier chemine autour du centre de loisirs de l’étang Noswendler See situé dans une réserve naturelle. Celle-ci abrite de nombreuses espèces animales et végétales. Depuis 1998, le castor est de retour sur les rives de cette étendue d’eau de 6 hectares.

Coordonnées

DD
49.522708, 6.865086
DMS
49°31'21.7"N 6°51'54.3"E
UTM
32U 345493 5487755
w3w 
///énumérative.rauque.diaporama
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Guide(s) et carte(s) recommandé(s) pour cette région :

Voir plus

Cartes recommandées pour cette région:

Voir plus

Questions / Réponses

Question de Petra Muschweck · 23.10.2022 · Communauté
Besteht diese Umleitung immer noch?
Voir plus
Réponse de Petra Clemens · 23.10.2022 · Communauté
nein - wir sind sie vor ein paar Wochen nochmal gegangen. Die Umleitung ist weg.
1 réponse supplémentaire
Question de Wandervogel Unterwegs · 30.08.2020 · Communauté
Stimmt es, dass es derzeit eine Umleitung gibt die den Weg um 4 km verlängert?
Voir plus
Réponse de Petra Clemens · 30.08.2020 · Communauté
Lt. Komoot sogar 5.5 km und keine schöne Strecke! Wir sind vorgestern dort gelaufen. Man kann allerdings an der Landstraße entlanglaufen und nach ca 250 m wieder einsteigen. Die Originalstrecke läuft dort parallel daneben. Das haben wir leider nicht gemacht, da es keinen Hinweis gab, wie lange (!!!) diese Umleitung ist.
4 réponses en plus

Commentaire(s)

3,8
(41)
Marien Käferchen
28.04.2023 · Communauté
Für Traumschleifenfans eine eher langweilige Route. Wir haben sie mit der nahe verlaufenden Traumschleife Weg des Wassers kombiniert. Wenn man in der Gegend wandern möchte, empfehlen wir eher, diese zu gehen. 🐞
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 27.04.2023
Vera Bi.
21.04.2023 · Communauté
Kurz u knapp: ich liebe diesen Weg, er ist "klein" aber fein. Schöne Aussichten u nette Gewässer , im Moment blüht's an allen Ecken, wundervoll...
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 21.04.2023
Crédit : Vera Bi., Communauté
Adventure Bouvels 
02.10.2022 · Communauté
immer wieder schön, egal zu welcher Jahreszeit
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 22.09.2022
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 74

État
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Facile
Distance
7,6 km
Durée
2:30 h.
Dénivelé positif
78 m
Dénivelé négatif
78 m
Point le plus élevé
345 m
Point le plus bas
268 m
Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration À faire en famille Flore Faune

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 32 Points d’intérêt
  • 32 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser