Nahequelle-Pfad in Selbach
Zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Immer wieder tun sich tolle Aussichtspunkte auf. Verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und Feuchtgebiete beeindrucken junge und ältere Wanderer gleichermaßen. Ein großer Teil des Saarlandes ist von der Höhe des "Sengert" (500 m) zu überblicken. Das große Wildgehege an der Schutzhütte bietet Einblick in die heimische Tierwelt und am Teich können Fische beobachtet werden. Ein Bienenlehrpfad mit Insektenhotel informiert über das Leben der heimischen Insekten. An der Nahequelle selbst befinden sich ein kleiner Spielplatz und ein "Bücherbaum", der Literatur für Kinder zum Ausleihen oder Tauschen bereit hält.
Note de l'auteur
Seit der Wiedereröffnung der Abtei Tholey im Oktober 2020, können dort 37 neu gestaltete Kirchenfenster bestaunt werden. Drei der Chorfenster wurden von Gerhard Richter, dem bedeutendsten lebenden Künstler unserer Zeit, entworfen.
Type de chemin
Consignes de sécurité
Attention:
L’entrée dans la forêt et l’usage des chemins de randonnée se font à vos risques et périls.
En fonction de la saison et de la météo, certains tronçons du parcours exigent une bonne prise de pied au sol. Equipez-vous des vêtements et des chaussures de randonnées adaptés en conséquence.
Conseils et recommandations supplémentaires
Unsere Angebote zur Tour:
Gemeinde Nohfelden
Tourismus
An der Burg
66625 Nohfelden
Tel. 06852/8850
info@nohfelden.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Départ
Arrivée
Itinéraire
An der Einfassung der Nahequelle geht es am Spielplatz vorbei in den Wald. Hier verläuft der Weg auf naturbelassenen Pfaden und kreuzt zwei Waldwege. Es geht bergab zu einem Rastplatz mit einer Sitzgruppe. Die Tour verläuft weiter über freie Feldflächen und bietet weite Aussichten, auch auf die Ortschaft Selbach.
Nach einem Anstieg durch die Feldflur auf die Anhöhe des "Sengert"geht es wieder in den Wald auf Pfaden und Waldwegen in Richtung "Eckersberg". Hier macht der Weg wieder einen Richtungswechsel in Richtung Selbach und führt zum Irschberg, wo sich der Wald lichtet und man wieder über freie Wiesen hinunter zum Wildgehege kommt. Auf dem angelegten Weg vorbei am Bücherbaum erreicht man den Ausgangspunkt des Nahequelle-Pfades.
S'y rendre
66625 Nohfelden-Selbach, Primstalstraße, dann Zuweg zur NahequelleSe garer
Parkplatz Nahequelle nördlich von SelbachCoordonnées
Guide(s) et carte(s) recommandé(s) pour cette région :
Cartes recommandées pour cette région:
Statistiques
- 34 Points d’intérêt
- 34 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté