Sébastien Le Prestre de Vauban - weltbekannt wurde der 1633 geborene Marquis als legendärer Festungsbaumeister des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. und gilt heute zurecht als der bedeutendste Militärarchitekt des Barock. Eines seiner Meisterwerke: Die ausgeklügelte Überschwemmungsfestung Saarlouis in der Saaraue.
Deren Geschichte beginnt auf dem Saarlouiser Gau, an dessen steilen Hängen ab dem Jahr 1680 zwischen Teufelsburg und Humburg die mächtigen Steinblöcke für die spätere Festungsstadt gebrochen wurden.
Im Laufe der Jahrhunderte sind aus den damaligen Steinbrüchen kleine Naturjuwele geworden - vergessen, verwildert, verwunschen.
Der Saarlouiser Vauban-Steig erschließt sie jetzt neu, kombiniert die endlos erscheinende Weite der deutsch-französischen Gaulandschaft hoch über dem Saartal mit einer attraktiven Wegeführung und lenkt den Blick der Wanderer so auf eine interessante Epoche der Geschichte.
Der Weg wurde vom deutschen Wanderinstitut mit 70 Erlebnispunkten bewertet.
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM19" oder „TRAUM5.19“ an die 81190 um 2 € oder 5 € zu spenden - Vielen Dank!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte "gate one"
Flugplatz 1
66798 Wallerfangen
Tel.: +49 (0)6837 / 6929520
Sympathie Hotel Scheidberg
St. Vallier Str. 1
66798 Wallerfangen-Kerlingen
Tel.: +49 (0)6837 / 750
http://www.saarlouis.de/freizeit/vauban-steig/
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Amon E.
Simone Schneider
Berthold Bartel