Saar-Hunsrück-Steig - 01. Etappe: Perl - Hellendorf
Von dem Weinort Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich und den Archäologiepark Römische Villa Borg verläuft die erste Etappe des premierten Fernwanderweges.
Eine Etappe mit einem Hihglight am Beginn: Dem Naturschutzgebiet am Hammelsberg mit Weitsicht in das Moseltal. ein weiterer Höhepunkt ist die römische Villa Borg. Hier wurde eine römische Villa Rustica originalgetreu restauriert und wieder aufgebaut.

Wegtypes
Tips en hints
Unsere Angebote zur Tour:
Von der Mosel an die Saarschleife
SHS - Von Perl nach Weiskirchen
Tourist-Info Perl
Trierer Straße 28, 66706 Perl
Telefon: +49 6867 - 660
www.perl-mosel.de
Céntre Touristique Régional
Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen
Telefon: (+ 352) 26 66 58 10
www.schengen-tourist.lu
Tourist-Info in der Römischen
Villa Borg (direkt am Weg)
Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg
Telefon: +49 6865-91170
www.villa-borg.de
Internetseite des Saar-Hunsrück-Steigs: www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Wir starten am Bahnhof in Perl und steigen auf schönen Pfaden vorbei an Weinbergen hinauf zum historischen Zentrum von Perl mit der Quirinuskapelle, dem Barockgarten sowie mehreren Winzerbetrieben.
Wir verlassen Perl und erreichen schnell die Höhen über dem Moseltal. Dort durchqueren wir über schmale Pfade unter Naturschutz stehende urige Wälder. Zwischendrin geht es über zwei Kilometer durch das grenzüberschreitende Naturschutzgebiet „Hammelsberg“ mit Orchideenwiesen und herrlichen Aussichten in das Moseltal.
Bei km 8 haben wir den höchsten Punkt der Etappe erreicht und werden mit herrlichen Weitsichten belohnt. Diese Aussichten können wir auf einer Sinnenbank ganz besonders gut genießen.
Nach Unterquerung der Autobahn erreichen wir die Höhen zwischen Mosel und Saar, ebenfalls mit weiten Aussichten. Die nächsten Kilometer führen auf flacher Strecke, hauptsächlich über Pfade, vorbei an mehreren Waldteichen durch die Wälder bei Borg. Mittendrin erleben wir die wunderbar rekonstruierte Römische Villenanlage mit römischer Taverne.
Bei km 16,9 erreichen wir den Zuweg zum 500 m entfernten Etappenort Hellendorf.
Openbaar vervoer
Bus: Anreise mit der Linie 210 aus Merzig (www.saarfahrplan.de) oder mit den Linien 175/185 von Luxemburg nach Schengen (www.mobiliteit.lu)Informationen zur Anreise finden Sie auf der Seite des Saar-Hunsrück-Steigs unter Anreise
Over de weg
Der Start/Ziel am Bahnhof Perl ist mit der Deutschen Bahn gut zu erreichen: Regelmäßige Zugverbindungen nach Trier werktags stündlich, samstags und sonntags zweistündlich (www.bahn.de).Parkeren
Für Anreisende mit dem PKW gibt es genügend gebührenfreie, unbewachte Parkplätze direkt am Bahnhof.Coördinaten
Boek aanbeveling voor deze regio:
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Uitrusting
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Statistiek
- 44 Locaties
- 44 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen