Himmels Gääs Paad
Een houten promenade brengt u naar het natuurgebied "Noswendeler Bruch", de loopbrug tussen Mühlenbach en Wasserwildnis. Het 150 hectare grote natuurgebied, waar weidepieper, rietzanger, watersnip en klauwier thuis zijn, is vanwege zijn biodiversiteit erkend als Europees vogelreservaat en is een van de grootste in zijn soort in het Saarland. De wind giert in het manhoge rietstruik dat ondoordringbaar lijkt, vogelstemmen klinken je oren uit alle richtingen, je lijkt in een andere wereld te zijn beland.
Achter de herberg “Alte Mühle” met biertuin slingeren natuurlijke paden door het bos. We zijn op pad in het Waderner Staatsforst. Diepe bospassages met knoestige eiken en beuken in wisselwerking met het open landschap en weidse uitzichten domineren het landschap in het tweede deel van de wandeling. Wanneer het bos eindelijk verlaten is, ligt het Noswendeler-reservoir in het dal.
Trouwens: de naam van de droomlus gaat terug naar de watervogelsnip. Het baltsgeluid dat door de vleugels wordt veroorzaakt, klinkt als het blaten van een geit, daarom wordt de watersnip ook wel de "hemelgeit" (Himmelsgääs) genoemd.
De route is door het wandelinstituut beoordeeld met 60 ervaringspunten.
Tip van de auteur
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM54" oder „TRAUM5.54“ an die 81190 um 2 € oder 5 € zu spenden - Vielen Dank!
Wegtypes
Rustplaatsen
SeeklauseGaststätte zum Wiesengrund
Alte Mühle
Veiligheidsaanwijzingen
Wegezustand melden
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.
Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.
Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de
Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.
Danke für Deine Unterstützung!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Tips en hints
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Alte Mühle
Deltestraße 37
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0)6871/502238
Seeklause am Bootshaus
Seestraße
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871/5244
Öffnungszeiten: April – Oktober täglich ab 14.00 Uhr
Zum Pavillon 35
66687 Wadern-Noswendel
Tel.: +49 (0) 6871 920592
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag jeweils ab 16.00 Uhr (nur Getränke)
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Bootshaus wird zunächst der idyllische See umrundet, bevor nach dem Freizeitzentrum das Naturschutzgebiet erreicht wird. Über einen Bohlensteg, an der Alten Mühle vorbei und auf verschlungenen Pfaden entlang des Mühlgrabens wird die Landstraße Wadern – Weiskirchen erreicht und der Wahnbach überquert. Auf dem Rückweg zum See bieten sich abwechslungsreiche Waldbilder, weite Aussichten auf die Hochwaldlandschaft und einzigartige Seepanoramen.
Nachdem der Waldrand eines uralten Buchenwaldbestandes durchwandert ist, steigt der Weg eine Streuobstallee passierend zum höchsten Punkt des Weges. Die nächste Landmarke ist das Wasserhäuschen im Friedwald. Noch ein kurzes Stück, dann biegt der Weg nach links in eine Hohlgasse, die geradewegs zum Ortsrand von Noswendel und zum See führt.
Openbaar vervoer
Mit dem Zug Nach Merzig.
Weiter mit dem Bus, Linie R1 bis Busbahnhof Wadern.
Mit der Linie 470 weiter bis Roth, Noswendel Wadern.
Ca. 5 Min Fußweg zum Seehaus.
Over de weg
Über die A 1 bis Primstal.
Über die L 148 über Primstal, Lockweiler, Richtung weiskirchen bis Noswendel.
Coördinaten
Boek aanbeveling voor deze regio:
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Statistiek
- 32 Locaties
- 32 Locaties
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen