Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Oppig-Grät-Weg

· 25 reviews · Wandeling · Saarland · Gesloten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Saarland Geverifieerde partner 
  • Die Donatuskapelle bei Losheim am See
    Die Donatuskapelle bei Losheim am See
    Foto: CC BY, Günther Schneider
Veel landschapsindrukken op deze superromantische tocht. Verwacht in deze wandeling ruime boomgaarden, heerlijke vergezichten, een Donatuskapel, een onmetelijke stilte en een onvergetelijk avontuur in de natuur over de smalle stekertjes van de Oppig-Grät-Schlucht.
Gesloten
zwaar
Afstand 13,6 km
4:45 u
432 m
432 m
400 m
226 m

Freuen Sie sich auf eine einzigartige Entdecker-Tour, die Ihnen auf Schritt und Tritt eine ganz besondere Vielfalt an fein abgestuften Sensationen bietet.
Den würzig-herben Duft ausgedehnter Streuobstwiesen, den schier grenzenlosen "Rund-um-Blick" von der Wahlener Platte und die fast magische Stille eines geheimnisvollen Regenwaldes. Fast 80 % der Stecke führt über Pfade, grasigen Untergrund oder weichen Waldboden.

Der „Oppig-Grät-Weg" wurde vom Wanderinstitut mit 77 Erlebnispunkten bewertet.

Tip van de auteur

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!

 

Partnerlokal des Weges ist Schumachers Wirtshaus Scheune in Losheim, ein urgemütliches Gasthaus mit Biergarten in historischen Gemäuer (Tel. 06872/505666). Wer möchte kann gleich dort parken und die 800 m bis zum Start von dort absolvieren.

Ca. 100 m von Start/Ziel am Dorfplatz in Rimlingen hat das Gasthaus „Zur alten Post“ täglich ab 11 Uhr geöffnet. Unter Tel. 0 68 72 / 58 55 kann für Gruppen Essen vorbestellt werden. Im Zentrum von Rimlingen finden Sie auch das Gasthaus „Schützenhof“.

Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
400 m
Laagste punt
226 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 5,24%Grindpad 7,69%Weg 32,04%Pad 54,60%onbekend 0,40%
Asfalt
0,7 km
Grindpad
1 km
Weg
4,3 km
Pad
7,4 km
onbekend
0,1 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Dorfcafé Rimlingen - "Esszimmer"
Schumachers Scheune

Veiligheidsaanwijzingen

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

In der Schlucht schmale Trampelpfade, steile Aufstiege und bei feuchtem Wetter rutschige Passagen. Mittlere Kondition und absolute Trittsicherheit sind erforderlich.

Liebe Wanderer,

wie jedes Jahr ist die namensgebende Schlucht der Traumschleife Oppig-Grät-Weg von November bis ins Frühjahr (je nach Witterung Ende März/Anfang April) voll gesperrt. Die Traumschleife ist trotzdem begehbar, bitte folgen Sie der ausgeschilderten Alternativroute. Hierdurch verkürzt sich der Weg um ca. 3 km.

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

 

Tips en hints

Unser Angebot zur Tour:

Hochwälder Wandergenuss

 

Einkehrmöglichkeiten

Dorfcafé Rimmlingen-das freundliche Bistro
Am Hügel 2
66679 Losheim-Rimlingen,Tel. 06872 - 9999033

Gasthaus Zur Alten Post
Am Hügel 12 a
66679 Losheim am See-Rimlingen
Tel.: +49 (0)6872 / 58 55

 

Internet-Seite der Gemeinde Losheim - www.losheim.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Start

Dorpsplein Rimlingen; Rimlinger Straße, 66679 Losheim am See-Rimlingen (231 m)
Coördinaten:
DD
49.474418, 6.723054
DMS
49°28'27.9"N 6°43'23.0"E
UTM
32U 335052 5482688
w3w 
///afstappen.huldigen.nipten

Bestemming

Dorfplatz Rimlingen

Tochtbeschrijving

Vom Dorfplatz Rimlingen gehen wir nach rechts in Richtung Bachem, folgen der nächsten Straße nach rechts und sind nach 200 m am Portal des Weges. Von dort folgen wir einem stark bergauf führenden Pfad durch ein Waldgebiet hinauf zum "Kopp".  Wir steigen über schmale Pfade bergab und erreichen eine schöne Aussicht mit Sinnenbank.

Jetzt gehen wir rechts am Waldrand und erreichen einen breiten Weg, dem wir nach links folgen. Wir gehen durch eine idyllische Wiesenlandschaft mit schönen Aussichten. An einer Kreuzung gehen wir links weiter, überqueren einen Bach und folgen an einer weiteren Kreuzung dem Weg nach rechts, der parallel zum Bach vorbei an einem Biotop führt.weiter führt der Weg  an einen Bauernhof. Nach dem Hof teilt sich der Wegund wir gehen steil bergauf nach links durch ein kleines Waldstück welches sich aber gleich wieder öffnet. An der Anhöhe angekommen kann man auf zwei Ruhebänken die schöne Aussicht genießen.Der Weg führt auf einen breiteren Weg nach links um kurz darauf wieder in eine steilen Pfad überzugehen. Nach einem kurzen flschen Stück geht es in Serpentinen zur Donatuskapelle auf dem Galgenberg, mit einer weiteren tollen Aussicht auf Losheim und den Hochwald.

Weiter geht es, ganz gemütlich auf einem herrlich ebenen Wiesenweg am Hügelkamm entlang. Dazwischen einzelne Streuobstriesen und immer wieder atemberaubenden Rundum-Aussichten im 360° Radius. An einer Wegekreuzung geht es auf einem breiteren Weg bergab. Wir gehen weiter bergab durch einen Wald. Unten im Tal stoßen wir auf einen geschotterten Weg. Wir gehen rechts und biegen vor einer Straße in einen Wiesenpfad ein. Nach 100 m befinden wir uns schon in der Oppig-Grät, deren Inneres an einen tropischen Regenwald erinnert. Wohin man auch blickt, überall seltene Schachtelhalme und eng verschlungene europäische Lianen.
Durch diesen urwüchsigen Abschnitt führt der spektakuläre Schluchtenweg, an dessen Ende den Wanderer ein schweißtreibender Aufstieg zum Schluchtenrand erwartet und wieder aus der Grät hinaus in einen Waldweg über.

Nach ca. 300 m geht es scharf rechts ab und wir erreichen eine herrliche Wiesenlandschaft. Der Weg führt uns ins Tal vorbei an einem Reiterhof. Wir überqueren eine Straße, folgen direkt gegenüber einem Pfad, der am Wanderheim des Saarwald-Vereins endet. Wir folgen dem nach links abgehenden Schotterweg, der uns am Waldrand entlang bis Rimlingen führt.

Openbaar vervoer

Met bus R1 vanaf station Merzig richting Losheim (ma. t/m vr., elk half uur, stopt op het dorpsplein van Rimlingen). Op za., zon- en feestdagen rijdt de R1 vier maal per dag.

Over de weg

Rimlingen erreicht man über die Autobahn A8, die man in Merzig verläßt. Dort fährt man weiter auf der L 157 in Richtung Losheim. In Bachem biegt man nach rechts von der Landstraße nach Rimlingen ab.

 

Parkeren

Dorpsplein in Rimlingen (Rimlinger Str. 61, 66679 Losheim-Rimlingen) of de parkeerplaats langs de weg ten noorden van Losheim richting Rissenthal. Via de weg aan de overkant komt u op de Oppig-Grät-Weg (200 m). U kunt ook vanaf de parkeerplaats van de ijsbaan in Losheim inhaken op de tocht. Daar is genoeg parkeerruimte en bent u op zo'n 800 meter loopafstand van de wandeltocht. Volg de Saarlouiser Straße tot aan de rand van het dorp. Ongeveer 200 meter buiten het dorp gaat bij de parkeerplaats een weg naar rechts. Na ongeveer 100 meter bent u op het pad.

Coördinaten

DD
49.474418, 6.723054
DMS
49°28'27.9"N 6°43'23.0"E
UTM
32U 335052 5482688
w3w 
///afstappen.huldigen.nipten
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,6
(25)
Andreas Mai
06.03.2022 · Community
Wunderschöner Weg
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 06.02.2022
Kathrin Selzer
21.06.2021 · Community
Heute sind wir die Oppig Grät gewandert. Die ersten 6 km ( vom Eingangsportal, bis zur Donatus Kapelle und an den Windräder vorbei) hat mir leider gar nicht gefallen. Dann ging es in den Wald, dann wurde es besser. Am schönsten ist aber die Grät selbst! Ein bisschen tropisches Urwald Feeling kam da auf. Der Ausstieg aus der Grät ist sportlich, bei km 10 gehts ebenfalls sportlich nach oben. Irgendwie hatte ich das Gefühl, das es nur nach oben geht... :-) alles im allem war es ok. Übrigens finde ich es super, das man einige Sachen umgehen kann zb die Weide durch den der Weg führt. Wer nicht möchte geht einfach die Abkürzung. Die ist auch ausgeschildert.
Toon meer
Montag, 21. Juni 2021 20:27:55
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:01
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:04
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:11
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:14
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:18
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:21
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:24
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:29
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:33
Foto: Kathrin Selzer, Community
Montag, 21. Juni 2021 20:28:37
Foto: Kathrin Selzer, Community
Albert Boesen
03.06.2021 · Community
Tolle und abwechslungsreiche Wanderung. Die Grät ist begehbar, trotz Sperrhinweis.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 03.06.2021
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 32

Status
Gesloten
Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
13,6 km
Duur
4:45 u
Stijgen
432 m
Afdalen
432 m
Hoogste punt
400 m
Laagste punt
226 m
Rondtocht Geologisch hoogtepunt Mooi uitzicht Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 22 Locaties
  • 22 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.